
47
10:00-16:00 Kinder-Reittag J
Ein Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.). Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- :, Kin. 2,- :, Fam. 10,- :.
Fort Kugelbake, Döser Strandstr. 80
10:30-12:00 Basteln für Familien (ab 4 J.) J
Das Fun Team bastelt mit euch verschiedene
Herbst-Tiere aus Recyclingmaterial. Kostenbeitrag
3,- :. Anmeldung erforderlich unter der Tel.:
04721/404128 (Mo.-Fr. 9-13 Uhr)
Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite),
Cuxhavener Str. 92
14:00-15:30 Basteln für Familien (ab 4 J.) J
Färbt Sand und gestaltet eure eigenen Sand-
Geschenke. Kostenbeitrag 3,- :. Anmeldung
erforderlich unter der Tel.: 04721/404128
(Mo.-Fr. 9-13 Uhr). Kursaal Duhnen (Eingang
Deichseite), Cuxhavener Str. 92
16:00 Dieses Jahr muss es klappen –
eine Zugvogelgeschichte in bewegten Bildern J
Das Ringelganspaar Julius und Bernicla möchte
endlich Kinder bekommen und dazu müssen sie
unbedingt nach Sibirien fliegen. Bislang haben
die beiden Pech gehabt. Aber dieses Jahr muss es
klappen! Werden sie es schaffen? Im Anschluss an
die Geschichte könnt ihr eure Eindrücke in Bildern
festhalten, dazu gibt es Kritzelblätter, die Motive
aus der Geschichte enthalten und zum Weitermalen
einladen. Kosten: 3,- :, Anmeldung unter Tel.:
04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,
Eltern und Großeltern J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen. Manfred-Pelka-
Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
19:00-20:30 Gambia - Tropische Winterresidenz
der Brandseeschwalbe und weiterer Zugvögel
Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung,
stellt in seinem reich bebilderten Vortrag
das von ihm persönlich bereiste Land Gambia
und dessen Bedeutung für viele Zugvögel wie
die Brandseeschwalbe vor. Anmeldung unter Tel.:
04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
20:00-20:30 Kernlieder des Gesangbuchs:
"Der Mond ist aufgegangen"
Andachten für Menschen, die mehr über Hintergründe
und Bedeutung von Kernliedern des
Evangelischen Gesangbuchs wissen möchten.
Text: Klaus von Mering. Manfred-Pelka-Schule
Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
10:00-14:00 Wattführung - Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Die Tour (12km) führt Sie in die entlegensten
Winkel des Wattenmeeres. Auf unserem
Weg verändert sich das Watt immerzu und Sie
erleben die gesamte Vielfalt des UNESCO-Weltnaturerbe.
Anmeldung erforderlich: 01577/4047119
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30-12:00 Schnupperwatt (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
10:30-14:00 Wattführung - Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
11:30 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren und erleben Sie alles über das Wattenmeer.
Vom Weltnaturerbe, über Zugvögel und
Seehunde bis zum Wattwurm.
Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)