
48
13:00-15:00 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter. Sie erfahren kompakt
alles Wissenswerte über unser Weltnaturerbe.
Für Kinder kommen Kescher und Forke zum
Einsatz. Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
CUXLINER 32,- €, Tel.: 600 645
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Hochwasser: 07:28 / 20:14
Niedrigwasser: 01:36 / 14:17
Wattwanderzeit: 11:45 - 14:15
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
10:00-12:00 Vogelbeobachtung an der Elbe
Der Landschaftspark an der Elbmündung in
Cuxhaven-Altenbruch bietet vielfältige
Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung: Mehrere
Süßwasserflächen in unmittelbarer Nähe zum
Deichvorland – ein Eldorado für Zugvögel,
das so manche Überraschungen bereithalten kann.
Unter Anleitung eines versierten Vogelkundlers
beobachten wir Zugvögel und erfahren viel über
ihre Lebensweise. Bitte Fernglas mitbringen.
Kosten: 7,50 :/6,- :. Anmeldung unter Tel.:
04721/70070400. Parkplatz beim Leuchtturm
Dicke Berta (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten J
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt kostenfrei,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum 'Windstärke 10",
Ohlroggestr. 1 (F)
11:00-12:00 Kenai und die hohen Dünen –
eine aufregende Zugvogelgeschichte J
Spannende Lesung mit tollen Bildern über die
Abenteuer von Kenai Sanderling in Afrika.
Im Anschluss gibt es Kritzelblätter mit
Motiven aus der Geschichte zum Weitermalen
einladen. Kosten: 3,- :,
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!