
23
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
09:00-12:00 Wattführung - Türme und Priele (ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
10:00-12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
10:00-12:00 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter. Sie erfahren kompakt
alles Wissenswerte über unser Weltnaturerbe. Für
Kinder kommen Kescher und Forke zum Einsatz.
Anmeldung 01577/4047119. Dorfbrunnen
Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
12:00 Wattführung - Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
07:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
11:00 Geführte Ausritte durch Heide, Wald
und Wattenmeer in Kleingruppen. Anmeldung
0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
14:00-16:00 Der Wernerwald im Herbst J
Im Herbst werden die Tage wieder kürzer.
Alle Lebewesen des Waldes bereiten sich auf den
Winter vor. Das Laub bietet einen idealen Nährboden
und die Früchte der Bäume dienen als
Winterration der Tiere. Kommen Sie mit und
erleben Sie dieses Naturspektakel.
Kostenbeitrag 7,50 :/Erw., 5,- :/Kind. Anmeldung:
0151-64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Parkplatz am Lohmsmoor, Am Lohmsmoor (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00-20:30 Figuren der Bibel:
Abraham - Fürbitte für Sodom
Andacht für Menschen, die sich für den Urvater
des Glaubens interessieren, auf den sich die
drei monotheistischen Weltreligionen Judentum,
Christentum und Islam beziehen. Manfred-Pelka-
Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“