
25
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
08:30-12:30 Wattführung - Seehunde voraus!
(ab 10 J.)
Die Tour (12km) führt Sie in die entlegensten Winkel
des Wattenmeeres. Auf unserem
Weg verändert sich das Watt immerzu und Sie
erleben die gesamte Vielfalt des UNESCO-Weltnaturerbe.
Anmeldung erforderlich: 01577/4047119
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen. Die
Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke und
Becherlupe.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30-12:00 Familien Wattführung Duhnen J
Wattführung für unsere kleinen Gäste mit großer
Begleitung. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
10:30-12:00 Schnupperwatt (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
10:30-12:30 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter. Sie erfahren kompakt
alles Wissenswerte über unser Weltnaturerbe. Für
Kinder kommen Kescher und Forke zum Einsatz.
Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Für alle, die das Wattenmeer mit seiner Flora & Fauna
kennlernen möchten. Nach einer Einführungsrunde
(Gezeiten/Gefahren/Tier- und Pflanzenwelt)
wird ein ca. 1,5-stündiger, kurzweiliger Wattgang
unternommen. Anmeldung unter
www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:30-15:00 Wattführung - Mit der Flut zum
Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
10:30 Dithmarscher Kohltage mit reichhaltigem
Kohlbuffet und Stadtfest in Marne, Frühstück
während der Fährüberfahrt mit der neuen Elbferry
von Cuxhaven nach Brunsbüttel, Imbiss an Bord
der Elbferry auf der Rückfahrt
CUXLINER 69,- €, Tel.: 600 645
Montag, 27. September 2021
Hochwasser: 05:19 / 17:36
Niedrigwasser: 11:58 /
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 16:00 - 18:00
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
15:00-17:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Kosten: 7,50 :/6,- :.
Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich unter Tel.:
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)