
30
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
14:00-15:30 Familien Wattführung Duhnen J
Wattführung für unsere kleinen Gäste mit großer
Begleitung. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:00-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
14:00-17:00 Große Prielwanderung (ab 10 J.)
Flut, Panik, Rettung! Die Tour führt in das beeindruckende
Wattgebiet der großen Priele zu den
Schauplätzen, an denen Wattwanderer von der
Flut "überrascht" wurden und werden.
Geschichten spektakulärer Rettungseinsätze, Tipps
für Gefahrvermeidung mit Bernsteinsuche. Anmeldung
0173/7341519. Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Str.18 (F)
14:30-17:30 Wattführung - Türme und Priele (ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren und erleben Sie alles über das Wattenmeer.
Vom Weltnaturerbe, über Zugvögel und
Seehunde bis zum Wattwurm.
Anmeldung 04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
15:00-16:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Für alle, die das Wattenmeer mit seiner Flora &
Fauna kennlernen möchten. Nach einer Einführungsrunde
(Gezeiten/Gefahren/Tier- und Pflanzenwelt)
wird ein ca. 1,5-stündiger, kurzweiliger
Wattgang unternommen.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:30-17:00 Schnupperwatt (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
15:30-17:30 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter. Sie erfahren kompakt
alles Wissenswerte über unser Weltnaturerbe. Für
Kinder kommen Kescher und Forke zum Einsatz.
Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:15 Erlebnisführung bei Berentzen Hof in
Haselünne, kleines Frühstück auf der Hinfahrt,
Gulaschtopf zum Sattessen, Berentzen Gastgeschenk,
Produktverkostung und Erlebniseinkauf
im Hofladen, CUXLINER 55,- €, Tel.: 600 645
Sonntag, 3. Oktober 2021
Tag der Deutschen Einheit
Hochwasser: 11:29
Niedrigwasser: 05:41 / 18:29
Wattwanderzeit: 16:00 - 18:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
09:00 ADFC-Tagesradtour - ca. 40 km
Wir beenden die diesjährige Fahrradsaison mit
einer Tagestour mit Einkehr. Anmeldung bis
25.09.2021 unter Tel.: 0174/3357804.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
10:00-18:00 Tag des Pferdes J
Kleine und große Pferdefreunde erwartet eine
Pferdeshow sowie ein buntes Programm. Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje/Neuhaus
11:00 Urlauberfestgottesdienst:
"Lobe den Herrn, meine Seele"
Am geschmückten Erntealtar danken wir Gott mit
Gebeten für die guten Gaben der Schöpfung,
von denen wir leben. Kursaal Duhnen (Eingang
Deichseite), Cuxhavener Str. 92 (F)
14:00-17:00 Tag der offenen Moschee
Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Cuxhaven
lädt an diesem Tag ein und öffnet die Türen der
Moschee für alle interessierten Besucher*innen.
Die Veranstaltung soll Gelegenheit geben, sich
kennenzulernen und miteinander auszutauschen.
Moschee der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu
Cuxhaven e.V., Meyerstr. 37 (F)
15:00 –16:00 „Ernas Welt – Die Cuxhavenerin
Erna Asch-Rosenthal und ihre Familie. Integration,
Verfolgung, Versöhnung.“ Führung durch die
Ausstellung zur jüdischen Geschichte Cuxhavens
mit Frau Dr. Frauke Dettmer.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
16:00-18:00 3 Freunde - 3 Tenöre
Thomas Heyer, Michael Kurz und Stefan Lex – drei Tenöre
der Extraklasse stecken Sie an mit ihrer mitreißenden
Leidenschaft für Musik! Einfühlsam begleitet werden
die strahlenden Tenorstimmen, die sowohl solistisch als
auch mit geballter Kraft gemeinsam singen werden, von
der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff. Eintritt: VVK
23,- :, AK 26,- :, VVK: Kulturinformation, Schlossgarten
2, Tel.: 04721/62213 und www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!