
44
15:00 Zugvögel beobachten mit den Junior
Ranger:innen (ab 5-10 J.)
Um herauszufinden, was Vögel bei Hochwasser
machen, wenn es kein Watt und deswegen
nichts mehr zu fressen gibt, geht es zum "Duhner
Anwachs". Dort beobachten wir Zugvögel in
der "Futterpause". Unsere Junior Ranger:innen
kennen nicht nur (fast) alle Zugvögel,
sondern können auch Interessantes über ihre
Lebensweise berichten. Anmeldung unter Tel.:
04721/70070400 oder wattbz@cuxhaven.de.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00-18:30 Bücherwürmer aufgepasst! (3-5 J.) J
Beendet euren Urlaubstag zusammen mit euren
Eltern bei einer vorgelesenen Gute-Nacht-
Geschichte. Anmeldung erforderlich unter der Tel.:
04721/404128 (Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr).
Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite),
Cuxhavener Str. 92
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,
Eltern und Großeltern J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes
Segen für die Nacht zu empfangen. Manfred-
Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
18:30-20:30 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag
7,50 :/ Erw., 5,- :/ Kind. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de
Waldfreibad Sahlenburg, Wernerwaldstraße (F)
19:00 Bücherwürmer aufgepasst! (ab 6 J.) J
Beendet euren Urlaubstag zusammen mit euren
Eltern bei einer vorgelesenen Gute-Nacht-
Geschichte. Anmeldung erforderlich unter der Tel.:
04721/404128 (Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr).
Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite), Cuxhavener
Str. 92
19:00-20:30 Vogelzug in Ostasien - eine weitere
wichtige Route vieler Watvögel (ab 12 J.)
Eine Bilderreise mit dem Ornithologen und Naturfotografen
Stefan Pfützke zur Zugvogelwelt
Ostasiens. Anmeldung unter Tel.:
04721/70070400 oder wattbz@cuxhaven.de.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
19:00-20:30 Terror gegen Juden in Deutschland
Ronen Steinke analysiert in seinem Buch die
Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland
seit der Nachkriegszeit. Seine Befunde sind
erschreckend: Die Judenfeindlichkeit erstarkt
wieder, und die Ermittlungsbehörden versagen.
Der Hass auf die Juden stirbt nicht aus. Eintritt
5,-/8,- :, VVK: Kulturinformation, Schlossgarten
2, Tel.: 04721/62213, Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Str. 1 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!