
... Fortsetzung von Seite 13
... Fortsetzung auf Seite 16
...im Wattenmeer kurzweilig und familiengerecht.
Dieser familiengerechte Spaziergang ist ideal, um
sich in kurzer Zeit einen Überblick im UNESCOWeltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00 - 13:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land, mit Erklärungen,
CUXLINER 38,- J, Tel.: 600 6455
08:00 Leer (Ostfreisland), Frühstück bei Bäckerei
Ripken auf der Hinfahrt, kombinierte Altstadtführung
und Busrundfahrt, um Leer und Umgebung
besser kennenzulernen, nachmittags Freizeit in
der drittgrößten Stadt Ostfrieslands
CUXLINER 49,- J, Tel.: 600 645
Donnerstag, 15.09.2022
Hochwasser: 04:58 / 17:14
Niedrigwasser: 11:39 /
sowie der bedeutenden Kunstschätze, die vom
Wohlstand der Bauernfamilien zeugen. Kostenbeitrag:
3,00 J/ Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Straße
24 a (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Figuren der Bibel, Daniel - Was ist Reinheit?
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
14:00 - 16:00 Interkulturelle und mehrsprachige
Geschichtenlesungen
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 werden
pädagogischen Fachkräfte kulturenübergreifende
Geschichten und Märchen zum Zuhören
und Mitmachen lesen.
Anmeldung: kita.cuxhaven@awo-juki.de, Tel.
04721/6906980.
AWO Kita Westerwisch, Rudolf-Kinau-Weg 16 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung erforderlich
unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:00 - 18:00 ADFC-Fahrradcodierung
Zur Codierung zwecks Diebstahlsicherung bringen
Sie bitte Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis u.
Schlüssel für Packtaschen u. Akku mit. Gravur 12
', Klebetechnik 8 '. Anmeldung zwingend erforderlich
unter 04773/8796377.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
18:00 - 20:30 ADFC-Feierabendtour
Eine geführte Radtour in gemäßigtem Tempo zu
schönen Zielen in Cuxhaven. Die Touren verlaufen
über ca. 30 km durch und um Cuxhaven.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
Wattwanderzeit: 09:15 - 11:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 15:45 - 17:45
Baden in Bojenbädern: 15:15 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten J
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Knotentechnik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Museum "Windstärke 10"; Ohlroggestr. 1 (F)
10:30 - 11:15 StrandYoga
Yogalehrerin Andrea zeigt am schönsten Platz der
Welt körperliche und geistige Übungen, um
ausgeglichen in den Tag zu starten. Wenn möglich
bitte Matte oder Handtuch mitbringen.
Eingang Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
11:00 - 12:30 Kirchenführung in und um den Lüdingworther
Bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem Land Hadeln
14