
28
... Fortsetzung von Seite 27
11:00 - 17:00 „Exklusiv & Schön - Kunst, Handwerk
und Design“
Für alle, die sich für altes Handwerk interessieren,
modernes Design und hochwertiges Material
schätzen und regionale Produkte bevorzugen, ist
ein Bummel über diesen Markt ein Muss.
Präsentiert werden Unikate und Kleinserien aus
den Bereichen Mode, Accessoires, Schmuck,
Keramik, Glas, Metall, Holz und Papier. Altes
Handwerk, modernes Design und hochwertige
Materialien werden Sie begeistern. Eintritt frei.
Kurpark Döse, Strandstraße 80 (F)
11:00 - 12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
14:00 - 18:00 Familien- und Begegnungsfest der
Initiative Offenes Herz Altenwalde
Mit einem bunten Musikprogramm auf zwei
Bühnen ist für beste Unterhaltung gesorgt. Kinder
können derweil auf der Hüpfburg toben,
17:30 - 19:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Sonntag, 25.09.2022
Hochwasser: 01:46 / 13:56
Niedrigwasser: 08:24 / 20:49
Wattwanderzeit: -
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 12:30 - 14:30
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
Kometbälle und Specksteinamulette basteln oder
Zirkuskunststücke üben. Bei Kaffee und Kuchen
oder Leckereien aus verschiedenen Ländern bietet
sich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu
kommen.
Rund um das Gemeindehaus, Hauptstraße 81 (F)
15:00 - 17:00 Shanty-Café
Maritime Lieder und Geschichten präsentiert
vom Shanty-Chor Cuxhaven. Anmeldung unter
0151/51733070.
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 16:30 Wir sammeln Meeresmüll J
Clean up-Aktion des Blauen Klassenzimmers. Wir
sammeln mit allen Interessierten im Spülsaum den
Meeresmüll ein, der unsere Weltmeere und damit
auch unser Wasser verunreinigt. Sammeltaschen
werden gestellt. Anmeldung erforderlich unter
www.blaues-klassenzimmer.de
Treffpunkt: Kugelbake (F)