
50
17:00 - 18:30 Abendwatt und Krabbelkrebse
(ab 3 J.) J
Nach einer Erläuterung in der Ausstellung des
Blauen Klassenzimmers erkunden mutige Familien
„Dwarslöper und Co.“ in der freien Natur. Anmeldung
erforderlich unter Tel.: 04721/404128
(Mo.-Fr. 09:00-13:00) oder unter
seifert@tourismus.cuxhaven.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus
Döse, Strandhausallee/Deich
Ausflugstipps
08:30 Wilhelmshaven die Hafenstadt am Jadebusen,
Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeser-
Port, Zeit zur freien Verfügung,
CUXLINER 49,- J, Tel.: 600 645
Samstag, 08.10.2022
Hochwasser: 00:37 / 12:52
Niedrigwasser: 07:19 / 19:57
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls finden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
10:00 - 16:00 Landfrauenmarkt
Es werden Produkte wie Brot, Wurst, Käse,
Joghurt, Honig, Seife, frische Sträuße, Trockengestecke,
Handarbeiten und vieles mehr aus der
Region und eigener Herstellung angeboten.
Das Landfrauencafé lädt zum Verweilen ein.
Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth (F)
10:00 - 13:00 Vogelzug live - Zugvogelbeobachtung
an der Kugelbake
Die Kugelbake: An kaum einem anderen Punkt
im Nationalpark kann man ziehende Gänse und
Singvögel besser beobachten, und mit etwas
Glück bei bestimmten Wetterlagen sogar Hochseevögel.
Zu den genannten Terminen werden
versierte Fachleute vor Ort sein, um Ihnen zu
zeigen, welche Vögel es gerade zu sehen gibt.
Strand an der Kugelbake (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 '.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter
162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Symbole in biblischen Texten: Der Herr aber sieht
das Herz an
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
12:30 - 14:00/14:30 -16:00 Mit dem „Vogelkieker“
unterwegs
Lernen Sie die faszinierende Vogelwelt der Elbmarschen
auf einer entspannten Busfahrt durch
das Außendeichgelände in Richtung Balje Leuchtturm
kennen. Die Fahrt wird begleitet von einem
regionalen Vogekundler, der auch Aufschluss über
die umgebende Flora und Fauna gibt. Anmeldung
unter info@natureum-niederelbe.de oder Tel.
04753/842110.
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, Balje (F)
14:00 - 15:30 Wir sammeln Meeresmüll J
Clean up-Aktion des Blauen Klassenzimmers
Wir sammeln mit allen Interessierten im Spülsaum
den Meeresmüll ein, der unsere Weltmeere und
damit auch unser Wasser verunreinigt. Sammeltaschen
werden gestellt. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de
Treffpunkt: Kugelbake (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 18:00 Mit dem Fahrrad zu den Zugvögeln
und zum Bioland-Hof
Mit dem Fahrrad geht es zu den Rastplätzen
der Zugvögel vom Duhner Anwachs bis nach
Arensch.
Wir beobachten Vögel, erfahren einiges über ihre
Lebensweise und auch über die Besonderheiten
der Cuxhavener Wattenmeer-Küste. Danach
radeln wir zum Bioland-Bauernhof Fischer in
Arensch. Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400
und wattbz@cuxhaven.de.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- '/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 Benefizkonzert zum 25. Jubiläum der Hospizgruppe
Cuxhaven
der Urlauberseelsorge des ev.-luth. Kirchenkreises
Cuxhaven
Martinskirche, Vorwek 3 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
... Fortsetzung von Seite 49