
51
... weiter Seite 52
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
16:45 - 18:45 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
17:00 - 19:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzweilig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Sonntag, 09.10.2022
Hochwasser: 01:29 / 13:39
Niedrigwasser: 08:11 / 20:43
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
08:30 - 18:30 Zugvögel auf Neuwerk - Tagesexkursion
Neuwerk ist ein Vogelparadies. Unter fachkundiger
Leitung finden Sie auf der Insel beste
Hochwasserrastplätze, gute Beobachtungsmöglichkeiten
und vielleicht auch ornithologische
Besonderheiten. Anmeldung unter Tel.:
04721/70070400 oder wattbz@cuxhaven.de.
Kosten: 65,- J.
9:30 Uhr Hinfahrt mit dem Wattwagen, 16:30
Uhr Rückfahrt mit dem Schiff
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 16:00 Frauenbörse
Vom Abendkleid bis Zebra-Nachthemd. Second-
Hand-Kleidung von Frauen für Frauen - in jeder
Größe, für jedes Alter und günstigen Preisen.
Anmeldung und weitere Auskünfte bei Frau Böker
unter Tel.: 04721/32847. Eintritt 3,- J.
Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum, Strandstraße
80 (F)
12:00 - 16:00 Such das Seepferdchen J
In der Ausstellung vom Wattenmeer haben sich
diese niedlichen, kleinen Knochenfische versteckt.
Wer hat so gute Augen und findet sie?
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus
Döse, Strandhausallee/Deich (F)
12:30 - 14:00/14:30 -16:00 Mit dem „Vogelkieker“
unterwegs
Lernen Sie die faszinierende Vogelwelt der Elbmarschen
auf einer entspannten Busfahrt durch
das Außendeichgelände in Richtung Balje Leuchtturm
kennen. Die Fahrt wird begleitet von einem
regionalen Vogekundler, der auch Aufschluss über
die umgebende Flora und Fauna gibt. Anmeldung
unter info@natureum-niederelbe.de oder Tel.
04753/842110.
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, Balje (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum
(ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:00 - 12:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern wir
den Kindern auf Augenhöhe die Gezeiten und
das Leben im Watt. Ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe stellt die Watterkundung einige
Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus
Döse, Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:30 Husumer Krabbentage und großes Fischbuffet
am Mittag in Marne, Fährüberfahrten und
Zeit zur freien Verfügung in Husum
CUXLINER 59,- J, Tel.: 600 645
Montag, 10.10.2022
Hochwasser: 02:12 / 14:20
Niedrigwasser: 08:55 / 21:22
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00 - 16:00 Kinderreittag J
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren. Anmeldung
erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)