
47
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
13:00 - 15:00 Das Wattenmeer erkunden
(ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erlebniswelt
des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.
Sie erhalten Informationen über die Tier- und
Pflanzenwelt dieser faszinierenden Naturlandschaft.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
14:00 - 16:30 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. Anmeldung
unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
15:00 - 17:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzweilig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
07:00 Frühstücksfahrt mit dem Ems-Traumschiff
„Warsteiner Admiral“ zum Markttag in Delfzijl
Niederlande, genießen Sie das reichhaltige Bordfrühstück
inkl. Kaffee & Tee, während u.a. das
imposante Emssperrwerk passiert wird, in Delfzijl
haben Sie ca. 2 Stunden Aufenthalt
CUXLINER 75,- J, Tel.: 600 645
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land, mit Erklärungen,
CUXLINER 38,- J, Tel.: 600 645
Donnerstag, 06.10.2022
Hochwasser: 10:27 / 23:24
Niedrigwasser: 04:34 / 17:34
Wattwanderzeit: 15:00 – 17:30
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten J
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Knotentechnik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden.
Museum "Windstärke 10"; Ohlroggestr. 1 (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 12:00 Vortrag: Fische & Co - Leben unter
Wasser (ab 6 J.) J
mit anschließender Fütterung der Aquarientiere.
Kostenbeitrag: 5,00 J/ erm. 4,00 J. Anmeldung
unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
11:00 - 12:30 Kirchenführung in und um den
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem Land Hadeln
sowie der bedeutenden Kunstschätze, die vom
Wohlstand der Bauernfamilien zeugen. Kostenbeitrag:
3,00 J/ Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Straße
24 a (F)
... weiter Seite 48
... weiter Seite 50