
19
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
„Karibik“ kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30 - 13:00 Watt-Tour Maritim
Erklärungen zur Wunderwelt Watt und zur
modernen Seefahrt. Auch die Geschichte der
Seefahrt kommt auf dieser Tour nicht zu kurz.
Anmeldung unter 0173/7341519.
Rettungsstation-Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
11:30 - 13:30 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzweilig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:30 - 16:00 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
14:00 - 16:30 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. Anmeldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
10:00 Harsefelder Herbstzauber im Klosterpark
Harsefeld, einer der schönsten Märkte der Region
mit Eintritt und Freizeit, inkl. großem Mittagsbuffet
auf der Hinfahrt
CUXLINER 49,- J, Tel.: 600 645
Sonntag, 18.09.2022
Hochwasser: 06:34 / 19:03
Niedrigwasser: 00:53 / 13:06
gruppen. Anmeldung ist erforderlich unter
162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Figuren der Bibel, Daniel - Was ist Zuversicht?
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum
(ab 10 J.)
5,- '/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Abendmahlandacht
mit persönlichem Segenzuspruch.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 Livekonzert
An diesem Abend erwartet euch ein junges Konzertangebot.
Das genaue Programm wird zeitnah
auf www.heimatkultur.de bekanntgegeben. Kartenvorverkauf:
Kulturinformation Cuxhaven,
Tel.: 04721/62213.
KULTURaum Gnadenkirche, Pommernstraße 81 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:30 - 13:30 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
Wattwanderzeit: 10:30 - 13:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
08:45 ADFC-Tagesradtour: Fährhopping (40 bis
50 km)
Entlang der Oste und auch darüber mit den
historischen Fähren! Wir fahren durch die
wunderschöne Ostemarsch. Anmeldung: Tel.:
04774/9395700 oder 0171/7820363.
Treffpunkt Bahnhof Cuxhaven (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 '.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 17:00 Das Trauercafé
Angebot für Trauernde - „Sonntags nicht allein“.
Anmeldung unter 04721/5109255.
Mobicur-Tagespflege, Wagnerstr. 22 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum
(ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 - 14:00 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu
beobachten. Die Teilnehmer sollten gute Wanderer
sein. ... ... weiterlesen Seite 21