
24
11:00 - 13:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Falls Fernglas vorhanden, bitte
mitbringen. Kostenbeitrag: 8,00 '/ erm. 7,00 '.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
14:30 - 16:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 ', Ki. 2,00 ', Fam. 10,00 '.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
15:00 - 16:00 Führung durch das Joachim-Ringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 '
zzgl. 3,00 J für die Führung.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße
44 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 19:00 Bridge-Turnier
Spielen Sie gemeinsam mit dem Bridgeclub Cuxhaven.
Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung
unter 04721/663826.
Fleischhut Passage 1. Stock, Auf dem Delft 2-10 (F)
16:00 - 18:00 Duhner Minipilgerweg
10 Stationen regen zum Nachdenken über den
Lebensweg an.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
17:00 Interkulturelle Woche 2022: Vortrag zur
Ausstellung „Schulspeisung in Burkina Faso“
Drei Mahlzeiten täglich – für unsere Kinder beinahe
eine Selbstverständlichkeit – für die Kinder
im westafrikanischen Burkina Faso eher ein großer
Wunschtraum. Der Verein „Wunschträume/
Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.“
hilft seit vielen Jahren mit einer täglichen warmen
Mahlzeit. Vereinsgründerin Kathrin Seyfahrt
berichtet von ihrer Arbeit im „Land der Aufrichtigen“.
Alter Fischereihafen, Wasserseite, Kapitän-Alexander
Str. 50 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14:30 - 18:00 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
15:00 - 17:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:30 - 17:00 Schnupperwatt Sahlenburg
(ab 4J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien
Keine Anmeldung erforderlich.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.
18 (F)
16:00 - 18:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzweilig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
... Fortsetzung von Seite 23