
59
der, Heiner Rusche, ist mit seiner „Mach dich
locker!“-Tour dabei. Nur mit Gitarre oder seinem
Lieblingsinstrument Ukulele begleitet, lädt Heiner
Rusche alle Kinder zum Mitsingen ein. Mit
Schwung und ganz viel Bewegung geht es durchs
„Gute Laune Programm“. Bühne frei für alle
Kinder und Heiner ist immer mittendrin! Kommt
alle vorbei und startet mit viel Spaß und Musik in
den Abend! Wir freuen uns auf euch!
Saal Haus der Kurverwaltung, Cuxhavener Str.
92/Deichseite
18:00 - 18:30 Gute-nacht-Geschichte J
Für Kinder, Eltern und Großeltern. Alle sind eingeladen
eine Geschichte zu erleben und gemeinsam
Gottes Segen für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:30 - 20:30 zauber im nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 J/ Ki. 5,00 J. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Waldfreibad Sahlenburg, Wernerwaldstraße (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 - 12:00 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.) J
Wir bleiben im strandnahen Watt und entdecken
die Tiere und Pfl anzen des Wattbodens.
Anschließend nehmen wir diese im Besucherzentrum
genauer unter die Lupe. Anmeldung unter
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:00 - 12:30 das Watt mit den Augen von zugvögeln
erleben
Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die
ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht.
Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel
und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere,
die auf und im Wattboden leben, werden besonders
beleuchtet. Anschließend nehmen wir diese
im Besucherzentrum genauer unter die Lupe.
Anmeldung unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:00 - 12:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften
unserer Überlebenskünstler im Wattenmeer
kurzweilig und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30 - 12:00 Schnupperwatt duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
11:00 - 13:00 das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pfl anzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
11:00 - 12:30 familien Wattführung duhnen
(ab 4 J.) J
Die kleine Wattführung mit viel Spaß für die kleinen
und großen Gäste. Anmeldung erforderlich
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
Ausfl ugstipps
08:30 Wilhelmshaven die Hafenstadt am Jadebusen,
Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeser-
Port, Zeit zur freien Verfügung,
CUXLINER 49,- J, Tel.: 600 645 :::