
23
20:00 - 21:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
13:15 - 15:45 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. Anmeldung
unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
13:30 - 16:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14:30 - 16:30 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzweilig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt- und
Hafentour, mit Erklärungen, CUXLINER 32,- €,
Tel.: 600 645
10:10 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf
einem Obsthof, CUXLINER 43,- J, Tel.: 600 645
Mittwoch, 21.09.2022
Hochwasser: 10:08 / 23:04
Niedrigwasser: 04:02 / 17:04
Wattwanderzeit: 14:30 – 17:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:00 - 10:45
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls finden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
08:00 - 22:00 Lebendiges Museum - Seefahrt
wie in den 50er-Jahren
Mit dem Museums-Feuerschiff ELBE 1 nach Helgoland.
Abfahrt ab „Alte Liebe“: 8:00, Rückkehr:
ca. 22:00. Aufenthalt auf Helgoland: ca. 3-4
Stunden. Fahrtkosten: Erw. 55,00 J, Ki. 35,00 J,
Fam. 140,00 J. Kartenvorverkauf beim Verein
unter 04721/4243820 oder direkt an Bord/am
Kiosk.
Innenkante „Alte Liebe“, Feuerschiff-Verein
„Elbe 1“ (F)
10:00 - 11:00 Führung Schloss Ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw.
4,00 ', Ki. 2,00 J.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem
Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Genießen Sie ausgesuchte Kostproben,
teilweise zum Mitnehmen und lernen Sie
die kulinarische Vielfalt Cuxhavens, von regional
bis südländisch, kennen. Kostenbeitrag:
33,00 J/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Figuren der Bibel, Ruth - Die treue Schwiegertochter
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
... weiter Seite 24