
11
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00-18:00 einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung.
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
18:00-19:00 bescheid wissen im Schilderwald –
Neues im Straßenverkehr
Kurzseminar. Anmeldung unter Tel.: 04721/73520.
VHS, Grimmershörn-Kaserne, Marienstr. 37c (F)
19:15-19:45 entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00 Dree Herrn
Von der Putzfrau auf der Herrentoilette des
Kaufhauses vergessen. Eingesperrt. Und das
über die Weihnachtsfeiertage. Für dree Herrn
wird der schlimmste Alptraum wahr.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
08:30-10:30 Kurztour für Jung und Alt !
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
... Fortsetzung auf Seite 12
Ausflugstipps
09:30 Stintbuffet in der Waldgaststätte eckernworth
in Walsrode, Besuch des Iserhatsche Heide-Kastelles
Bispingen, eine der sensationellen Sehenswürdigkeiten
in der Lüneburger Heide, Kaffeegedeck am
Nachmittag, 59,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 26. März 2020
Hochwasser: 02:16 / 14:36
Niedrigwasser: 09:12 / 21:23
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens !
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher
Klaus Hankel. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten !
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:30 ein Kreuzweg mit bildern
von Sieger Köder
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Kirchenführung – Lüdingworther
bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth und dem Land Hadeln.
Kostenbeitrag: Erw. 3,- ¤, Kinder/Jugendliche frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 a (F)