
30
... Fortsetzung von Seite 27
15:00-16:00 Familienkonzert
"Nadine Sieben und die zwerge" !
Erleben Sie einen fröhlich-musikalischen
Nachmittag mit der ganzen Familie.
Mit Klassikern aus den aktuellen Zeichentrickfilmen,
traditionellen und eigenen Kinderliedern von
Nadine Sieben! Ihre Zwerge, die hat sie auch
immer dabei, aber vor allem darf hier nicht nur
gelauscht, sondern auch mitgesungen und
-getanzt werden. Ein Nachmittag den Sie und
ihre Kinder so schnell nicht vergessen werden,
weil Musik einfach verbindet. Kartenvorverkauf:
Strandstr. 80, Tel.: 04721/404444 o. www.eventim.de.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
15:00 robben und Wale
vor unserer Haustür (ab 6 J.) !
Kombination aus Vortrag und Führung im
Wattenmeer-Besucherzentrum.
Kosten: 5,- ¤ / 4,- ¤. Anmeldung erforderlich
unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00-18:00 Cuxhaven mit der Kamera entdecken
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern. Mit Smartphone, Kompaktoder
Spiegelreflexkamera. Fotowalk zu Fuß
durch Duhnen. Kostenbeitrag: 29,- ¤ pro Person,
Anmeldung unter Telefon: 04721/55511. Treffpunkt:
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Str. (F)
16:00-18:00 einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder und Großeltern !
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes
Segen für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:00-19:30 Tischabendmahl mit Imbiss
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
19:30 Weltliteratur op platt
Mitglieder der Döser Speeldeel
lesen Geschichten auf Plattdeutsch.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
19:30-20:30 Urlaubergottesdienst mit Abendmahl
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
19:30-21:30 Dämmerungswanderung !
Familien erleben mit der Waldpädagogin Jennifer
den Einbruch der Nacht im Wald.
Auf dem Wolfspfad, darf sich auch
wenig gegruselt werden.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Anmeldung unter Telefon: 0152/28612559.
Waldparkplatz, Am Lohmsmoor (F)
20:00 Sternwarte Cuxhaven
Überraschungsvortrag und Beobachtung
an der Sternwarte Cuxhaven. Eintritt frei.
Informationen unter www.gva-cuxhaven.de.
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, Beethovenallee –
Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
09:00-11:00 Kurztour für Jung und Alt !
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.) !
Exkursion im strandnahen Watt
mit anschließendem Mikroskopieren
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) !
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)