
42
... Fortsetzung von Seite 40
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00 Wattführung mit bernsteinsuche (ab 8 J.)
Entdecken Sie nicht nur die Bewohner im Watt,
sondern mit Glück auch einen Bernstein.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165,
Kostenbeitrag: 15,- ¤. Rettungsstation –
Strandbad Kugelbake, Döser Strandstraße (F)
10:30-12:00 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.) !
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt. Anmeldung unter
Telefon: 0151/27233935. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen, Cuxhavener Straße 92 (F)
11:30-13:30 Kurztour für Jung und Alt !
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
12:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) !
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren Sie
alles was das Wattenmeer ausmacht. Anmeldung
unter Telefon: 04721/70070400. Wattenmeer-
Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
13:30-16:00 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
14:30 Unbekannte Küstenheide
Naturkundliche Führung. Kosten: 7,00 ¤ / 5,50 ¤.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 erlebnis-Nachmittag
auf dem bauernhof !
Besichtigung des Hofes, Ponyreiten, Tiere füttern,
Kerzen herstellen uvm. Anmeldung unter
Telefon: 04751/3388. Kostenbeitrag: 10,- ¤.
Nordseeferienhof "Lafrenz", Heerstraße 20 (F)
16:00-17:45 Familien-Kino: Peter Hase !
Der quirlige Hase Peter ist ebenso rebellisch wie
charmant und hält nicht sonderlich viel davon,
sich an Regeln zu halten. Entsprechend hat das
Langohr meist nur Unfug im Sinn, womit er
regelmäßig für gehöriges Chaos sorgt. Besonders
davon betroffen ist der Gemüsegarten von Mr.
McGregor. Das will sich der genervte Zweibeiner
natürlich nicht gefallen lassen. Die entbrennende
Auseinandersetzung zwischen Mensch und Tier
droht aber erst so richtig zu eskalieren, als Peter
und McGregor beide um die Gunst
der Tierfreundin Bea buhlen.
FSK 0 Jahre. Eintritt mit gültiger Kurkarte frei.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
Ausflugstipps
13:00-16:00 Mitmachaktion: bernsteinschleifen
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
Dienstag, 14. April 2020
Hochwasser: 06:17 / 18:32
Niedrigwasser: 00:41 / 12:54
Wattwanderzeit: 10:30 - 13:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Führung – Schloss ritzebüttel
Historischer und ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: Erw. 4,- ¤, Kinder/Jugendliche 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-15:00 blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer !
Über 80 Exponate von Tieren und Pflanzen aus
der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar und
kostenfrei zu besichtigen. Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:30 Segwayfahren für Kinder (ab 10 J.) !
Mit viel Spaß dürfen Kinder das Fahren mit einem
Segway probieren. Kostenbeitrag: 15 ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0171/6979766.
Eingang Wehrbergskuhle, Ende Wehrbergsweg (F)