
44
... Fortsetzung von Seite 43 15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
Ausflugstipps
09:30 Faszination bremerhaven, Stadt und Hafentour
mit Erklärungen, 25,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 15. April 2020
Hochwasser: 07:05 / 19:24
Niedrigwasser: 01:20 / 13:34
Wattwanderzeit: 11:00 - 13:30
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt.
Die VA ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-11:00 Action für lütte Lachse !
Spielspaß und Basteln für Familien mit Kindern von
3-5 Jahren. Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:15 "Walking am Meer – Thalasso pur"
Gemeinsam die Seeluft und das Klima am Meer
genießen. Kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
11:00-11:45 Die Osterbotschaft hören
von Maria Magdalena
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:30-13:00 Abenteuer für Kids !
Spiel, Sport und Spaß erwarten Kinder ab 6 Jahren
in Begleitung ihrer Eltern. Kursaal Duhnen – Café
"Windjammer" (Deichseite), Cuxhavener Str. 92
15:00 Forschen im biolabor (ab 6. J.) !
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir
die faszinierenden Lebewesen des Wattbodens
vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge.
Kosten: 5,50 ¤ / 4,00 ¤. Anmeldung unter
Telefon: 04721/70070400. Wattenmeer-
Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Das Maritime Sicherheitszentrum
Cuxhavener Betriebe stellen sich vor.
Anmeldung unter Telefon: 04721/73520,
Eintritt: 5,- ¤. Maritimes Sicherheitszentrum,
Am Alten Hafen 2 (F)
15:30 bridge-Turnier
Anmeldung unter Telefon: 04721/663826.
Sport-Bistro "Delft 2000",
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
15:30-16:30 Führung durch
das Joachim-ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Telefon: 04721/394411,
Eintritt: 6,- ¤. Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstraße 44 (F)
15:30-18:00 Führung durch den Wernerwald
Fachkundige Führung mit unserem Förster.
Campingplatz Wernerwald Sahlenburg – Info,
Wernerwaldstraße
16:00 Krabbeltreff in der Stadtbibliothek !
Die Stadtbibliothek Cuxhaven lädt
alle Kinder (½-2 Jahre) mit ihren Eltern herzlich
zum Krabbeltreff ein. Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
16:00 Küstenführung Spezial
Die verschiedenen Lebensräume Cuxhavens auf
kleinstem Raum werden Ihnen nähergebracht.
Kosten: 7,50 ¤ / 5,- ¤. Anmeldung unter
Telefon: 04721/70070400. Wattenmeer-
Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder und Großeltern !
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam
Gottes Segen für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:30-21:10 Die glitzernden Garnelen
Frankreich 2019, Eintritt: 5,50 ¤.
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
20:00 Dree Herrn
Von der Putzfrau auf der Herrentoilette
des Kaufhauses vergessen. Eingesperrt. Und das
über die Weihnachtsfeiertage. Für dree Herrn
wird der schlimmste Alptraum wahr.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
20:00-21:30 Vortrag & Gesprächsabend: "Gewissen"
Wertvolle Gedanken aus Theologie, Spiritualität
und Kirche hören und im Gespräch vertiefen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00-22:00 Lieder, so schön wie der Norden
präsentiert von den Akkordeonfreunden Cuxhaven.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer" (Deichseite) (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:30 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.) !
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopieren
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00-12:30 blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein
ca. 1-stündiger, kurzweiliger Wattgang mit
Grabeforke unternommen. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
12:30-14:30 Kurztour für Jung und Alt !
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14:30 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
... Fortsetzung auf Seite 46