
31
... Fortsetzung auf Seite 32
Freitag, 10. April 2020
KARFREITAG
Hochwasser: 03:21 / 15:49
Niedrigwasser: 10:26 / 22:44
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
09:30-10:30 Laudate Dominum
Concerto Vocale.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz (F)
10:00-16:00 Kinder-reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 Jahre). Anmeldung unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten !
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
12:00-15:00 blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer !
Über 80 Exponate von Tieren und Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar und
kostenfrei zu besichtigen. Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Großer Familienworkshop:
Stehende oder sitzende Holzhasen !
mit Fingerfarbe bemalen können Familien mit
Kindern. Kostenbeitrag: 5,- ¤ / Werkstück.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-16:00 Andacht zur Todesstunde Jesu
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
09:30-11:30 Kurztour für Jung und Alt !
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 Familien-Wattführung (ab 4 J.) !
Familien entdecken das Leben im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Hundestrand Sahlenburg,
Am Sahlenburger Strand (F)
10:00-11:30 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-11:30 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.) !
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt. Anmeldung unter
Telefon: 0151/27233935. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen, Cuxhavener Straße 92 (F)
10:30-12:00 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
10:30-12:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.) !
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
11:30-14:00 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)