
22
... Fortsetzung von Seite 21
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
13:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:00-15:30 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) !
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:30 Familien-Wattführung (ab 4 J.) !
Familien entdecken das Leben im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Rettungsstation – Strandbad Kugelbake,
Döser Strandstraße (F)
14:30-16:00 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke
auf Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
14:30-16:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.) !
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
16:00-18:00 Kurztour für Jung und Alt !
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Sonntag, 5. April 2020
Hochwasser: 11:40
Niedrigwasser: 05:54 / 18:27
Wattwanderzeit: 16:00 - 18:00
09:30 Cuxhavener Stadtsparkassen-Marathon
Die Läufer starten über die Marathonstrecke
durch die Stadt, den Hafen und entlang der
Cuxhavener Strandlinie. Weitere Läufe über 6 km,
10 km sowie ein Halbmarathon und Kinderläufe
finden im Rahmenprogramm statt.
Informationen unter www.cuxhaven-marathon.de.
Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:30 Laudate Dominum
Concerto piccolo.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz (F)
10:00-12:00 Loot di Tied
Erleben Sie den Wernerwald mit allen Sinnen und
genießen Sie Entspannung und Entschleunigung.
Begleiten Sie den Waldpädagogen Peter Itjen
bei einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Kostenbeitrag: 10,- ¤ pro Person.
Anmeldung unter anmeldung@waldpetergoge.de.
Waldparkplatz, Am Lohmsmoor (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 blaues Klassenzimmer:
Wir sammeln Meeresmüll – Clean up Aktion !
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzeichen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse
im Spülsaum den Meeresmüll ein, der unsere
Weltmeere und damit auch unser Wasser
verunreinigt. Sammeltaschen werden gestellt.
Mitwirkende erwartet ein Dankeschön.
Treffpunkt: Kugelbake (F)
11:00 Osterverlosung
Gewinnen Sie u. a. ein Wochenende bei Berger
Touristik. Nehmen Sie unter http://bit.ly/2SpyUVi
teil. Berger Touristik, Rugenbargsweg 41a (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:00-14:30 Fröhliche Ostergrüße !
Es grüßen der Osterhase, Jan Cux & Cuxi und laden
zum Fotografieren ein. Adventure Golfanlage –
Am Duhner Kreisel, Cuxhavener Straße 80