
24
... Fortsetzung von Seite 23
15:30-17:30 Altenbrucher Strandpiraten
entern die Dicke berta !
Wo wohnt der Leuchtturmwärter,
wer sind die echten Küstenschützer und
wo ist der Schatz der Strandpiraten?
Anmeldungen unter Telefon: 04751/3388.
Kostenbeitrag: 8,- ¤ pro Person.
zzgl. Eintritt zum Leuchtturm 1,- ¤ / 0,50 ¤.
Kurteil Altenbruch – Leuchtturm "Dicke Berta",
Döschers Trift (F)
16:00-16:45 rumpelstilzchen –
Theater für Kinder !
Das Tamalan Theater spielt die Geschichte über
die unmöglichen Möglichkeiten mit viel Stroh,
feurigen Tänzen und einem echten Spinnradschlagzeug
für die ganze Familie. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
16:30-18:00 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße (F)
16:30-18:00 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.) !
Leben und Überleben der Wattbewohner sowie
Sicherheit im Watt. Anmeldung unter
Telefon: 0151/27233935. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen, Cuxhavener Straße 92 (F)
18:00-20:00 Sundowner Kurztour für Jung und Alt
Genießen Sie einen Sonnenuntergang im Watt.
Sie erfahren alles Wissenswerte über
Flora und Fauna, am Strand genießen wir ein Glas
Sekt. Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Dienstag, 7. April 2020
Hochwasser: 01:00 / 13:40
Niedrigwasser: 08:11 / 20:30
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Führung – Schloss ritzebüttel
Historischer und ältester Profanbau Cuxhavens.
Kosten: Erw. 4,- ¤, Kinder/Jugendliche 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-11:30 zwei Tage im April – Utta Danella
Tee und Literatur mit Inge Bühner, Eintritt: 4,50 ¤.
Bürgerbahnhof Cuxhaven, Am Bahnhof 1 (F)
16:30 ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über die größte
Pinguinsammlung der Welt. Eintritt: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder und Großeltern !
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam
Gottes Segen für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:00-20:00 Filmabend –
"Maritime Welten in Cuxhaven"
Einzigartige und abwechslungsreiche
Filmdokumentation unserer schönen Stadt.
Anmeldung unter Telefon: 4721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Offener Spielabend. Gäste herzlich willkommen!
Informationen unter Telefon: 04721/603335.
Restaurant "Seute Deern", Strichweg 206 (F)
20:00-21:00 Offenes Singen mit Gitarre
Die Gäste können sich wünschen: Geistliche und
weltliche Lieder. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“