
26
... Fortsetzung von Seite 25
10:30-11:15 "Walking am Meer – Thalasso pur"
Gemeinsam die Seeluft und das Klima am Meer
genießen. Kostenfrei. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
11:00 Weltnaturerbe Wattenmeer
Diese Veranstaltung ist eine Kombination aus
Vortrag und Führung im Wattenmeer-
Besucherzentrum. Kostenbeitrag: 5,- ¤ / 4,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00-11:30 ein Kreuzweg mit bildern
von Sieger Köder
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:00 "Vom Nordseewasser zum badewasser",
Technische Führung im Thalassozentrum
Entdecken Sie die technische Unterwelt des
Thalassozentrums ahoi! und erfahren Sie beeindruckende
Details (z.B. über den Wattbrunnen),
Anmeldung unter Telefon: 04721/404521
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
11:30-13:00 Abenteuer für Kids (ab 6 J.) !
Spiel, Sport und Spaß erwarten Kinder in Begleitung
ihrer Eltern. Kurpark, Döser Strandstraße 80
14:00-16:00 Such das Fun Team! (ab 3 J.) !
Verrückte Spielaktion durch Duhnen für Familien.
Startzeit: 14:00-14:15 Uhr. Kursaal Duhnen –
Treffpunkt-Deichseite, Cuxhavener Straße 92
15:00 Forschen im biolabor (ab 6. J.) !
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir
die faszinierenden Lebewesen des Wattbodens
vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge.
Kosten: 5,50 ¤ / 4,00 ¤.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30 bridge-Turnier
Anmeldung unter Telefon: 04721/663826.
Sport-Bistro "Delft 2000",
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
15:30-16:30 Führung durch
das Joachim-ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Telefon: 04721/394411,
Eintritt: 6,- ¤. pro Person.
Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstraße 44 (F)
15:30-18:00 Führung durch den Wernerwald
Fachkundige Führung mit unserem Förster.
Campingplatz Wernerwald Sahlenburg – Info,
Wernerwaldstraße
19:30 Vortrag: Natur-eis kontra Import-eis
Vortrag von Prof. D. Ingo Heidbrink über die
Produktion und Herkunft von Eis in den Eiswerken
der deutschen Fischereihäfen. Kosten: 4,- ¤.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
19:30-21:00 Nur die Füße tun mir leid
Deutschland 2019, Eintritt: 5,50 ¤.
VHS Kino im Bali-Kino-Center,
Holstenstraße 5 (F)
20:00-21:30 Vortrag & Gesprächsabend:
"Glauben und Werte"
Wertvolle Gedanken aus Theologie, Spiritualität
und Kirche hören und im Gespräch vertiefen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
20:00-22:00 Shantys und Seemannslieder
mit dem "Shanty-Chor Cuxhaven". Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92 (F)
21:00 Oster-Karaoke
Zeigt euer Talent beim Karaoke.
Paulaner Keller, Duhner Strandstraße 2 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“