
47
... Fortsetzung auf Seite 48
15:30-17:00 Autorenlesung aus dem buch:
"Mit dem evangelium pilgern"
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2010 auf dem
spanischen Jakobsweg zu Fuß 800 km von
St.-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela
gepilgert. Tagebuchaufzeichnungen hat sie
Ende 2017 in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:00-18:00 einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
17:00 Musikalische-maritime Weltreise
mit der Gorch Fock
Der Shanty-Chor Cuxhaven präsentiert ein
musikalisches Programm rund um die Gorch Fock.
Eintritt: 11,60 ¤ pro Person.
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80
17:00-19:00 Offener Trauertreff
für Mitmenschen in Trauersituationen.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
18:00 ADFC-Feierabendtour
Eine geführte Radtour in gemäßigtem Tempo.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder und Großeltern !
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren
eine Geschichte zu erleben und gemeinsam
Gottes Segen für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00 Dree Herrn
Von der Putzfrau auf der Herrentoilette
des Kaufhauses vergessen. Eingesperrt. Und das
über die Weihnachtsfeiertage. Für dree Herrn
wird der schlimmste Alptraum wahr.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
20:00 raumsonden – Vortragsabend
und Beobachtung an der Sternwarte Cuxhaven.
Eintritt frei. Infos unter www.gva-cuxhaven.de.
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, Beethovenallee –
Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
12:00-13:30 blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30 minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein ca.
1-stündiger, kurzweiliger Wattgang mit
Grabeforke unternommen. Ohne Anmeldung.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
12:00-15:00 Wattführung – Abenteuer Priele (ab 10 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
13:30-15:30 Kurztour für Jung und Alt !
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14:00 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.) !
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopieren
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)