
48
... Fortsetzung von Seite 47
Ausflugstipps
10:00 bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Freitag, 17. April 2020
Hochwasser: 09:28 / 21:58
Niedrigwasser: 03:28 / 16:02
Wattwanderzeit: 13:30 - 16:00
09:00-14:00 buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Die VA
ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-16:00 Kinder-reittag
Einen Tag in der Natur mit und
auf den Pferden (Kinder 2-12 J.).
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten !
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30-11:15 "Walking am Meer – Thalasso pur"
Gemeinsam die Seeluft und das Klima am Meer
genießen. Kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
11:00-11:45 Die Osterbotschaft hören
aus unterschiedlichen Perspektiven
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 Kleiner Familienworkshop:
Muschelketten gestalten !
Familien mit Kindern ab 3 J. aus Muscheln
und Wolle. Kostenbeitrag: 4,- ¤ / Kette.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Kreativraum beim
Kursaal Duhnen (Deichseite), Cuxhavener Str. 92
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung !
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-17:00 bibel hautnah
Wir versetzen uns in biblische Figuren
mit der Methode des Bibliologs.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:30-17:30 Altenbrucher Strandpiraten-Prüfung
Familienrallye. Nur gemeinsam schafft ihr es echte
"Likedeeler" zu werden. Anmeldung unter
Telefon: 04751/3388. Kostenbeitrag: 8,- ¤.
Kurteil Altenbruch – Leuchtturm "Dicke Berta",
Döschers Trift (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder und Großeltern !
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam
Gottes Segen für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00 Dree Herrn
Von der Putzfrau auf der Herrentoilette
des Kaufhauses vergessen. Eingesperrt. Und das
über die Weihnachtsfeiertage. Für dree Herrn
wird der schlimmste Alptraum wahr.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
13:00-14:30 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
13:00-14:30 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.) !
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
13:30-15:00 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) !
Wattführer erläutern den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
... Fortsetzung auf Seite 50