
27
Ein Muss für jeden Cuxhaven-Besucher
Mitten im Fischereihafen –
Denn frischer geht es nicht!
Besuchen Sie unser liebevoll eingeichtetes
Restaurant und genießen Sie
fangfrischen Fisch
in echter Seefahrer-Atmosphäre!
Öffnungszeiten Küche:
täglich von 11.00-21.00 Uhr
Frischfisch
Räucherfisch aus eigener Räucherei
Tiefkühlprodukte – Matjes in allen Variationen
Hausgemachte Fischfrikadellen
Marinaden – Salate
Wir verpacken Ihren Fisch
ttropfsicher für die Heimreise
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr
Sa. 08.00-15.00 Uhr, So. 08.00-14.00 Uhr
Präsident-Herwig-Str. 54 – 27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 2 66 01 – Fax: 0 47 21 / 2 28 46
... Fortsetzung auf Seite 30
08:30-10:30 Kurztour für Jung und Alt !
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer
bei auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
10:00-12:30 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut",
ein Phänomen.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
18:45-20:15 blaues Klassenzimmer:
Sonnenuntergangswattgang für erwachsene
(ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht,
hat das Wattenmeer eine besondere Faszination.
Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes
über die Tier- und Pflanzenwelt.
Ohne Anmeldung.
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
11:15 Weser Stadion bremen inkl. Führung und
anschließender Freizeit in der Innenstadt, Highlight:
Bremer Osterwiese mit fast 200 Fahrgeschäften & Vergnügungsbuden,
35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 9. April 2020
Hochwasser: 02:37 / 15:07
Niedrigwasser: 09:44 / 22:02
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Geheimnisse des Netzstrickens !
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit Netzmacher Klaus Hankel.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten !
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:30 ein Kreuzweg mit bildern
von Sieger Köder
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-11:30 Segwayfahren
für Kinder (ab 10 J.) !
Mit viel Spaß dürfen Kinder das Fahren
mit einem Segway probieren.
Kostenbeitrag: 15 ¤ pro Person.
Anmeldung unter Telefon: 0171/6979766.
Eingang Wehrbergskuhle,
Ende Wehrbergsweg (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus
der Geschichte der St. Jacobi-Kirche,
dem Ort Lüdingworth, dem Land Hadeln
sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien zeugen.
Kostenbeitrag: Erwachsene 3,- ¤,
Kinder/Jugendliche frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 a (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80