
GEMEINDE OSTEN
Veranstaltungen
07.09. Bootslampionfest mit Grillabend Auf dem Clubgelände WSCO
08.09. Diamantene und Goldene Konfirmation 10.00 St. Petri-Kirche
08.09. Tag des offenen Denkmals 12.00 Kulturmühle Osten e.V. und Fördergesellschaft zur Erhaltung
der Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V. sowie
Heimatverein „An Moor un Diek“ e.V.
12.09. Seniorennachmittag 15.00 Ev. Gemeindehaus DRK Osten
14.09. „Crosswind Irish Folk“ Konzert 20.00 Kulturmühle Kulturmühle Osten e.V.
27.09. Abendfahrt zum Restaurant Le Marrakech Abfahrt 17.00 Hamburg Landfrauen „An der Oste e.V.“
28.09. „Cajun X“ 20.00 Kulturmühle Kulturmühle Osten e.V.
02.10. Laternenlaufen 19.30 Gaststätte „Schützenhof“ Spielmannszug Schüttdamm-Isensee
03.10. Backfest „Rund um die Kartoffel“ Heimatverein Hüll u. Umgebung e.V.
Kaffeetafel mit Butterkuchen aus dem Steinbackofen
06.10. Erntedankfest 10.00 St. Petri-Kirche
10.10. Seniorennachmittag 15.00 Ev. Gemeindehaus DRK Osten
18.10. Laternenlaufen 18.30 ab Schießstand Schützenverein Osten e.V.
23.10. Blutspenden 16.00 Ostelandfesthaus DRK Osten
27.10. Saisonende 12.00 Schwebefähre Fördergesellschaft zur Erhaltung der
Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V.
31.10. Reformationsgottesdienst 11.00 St. Bartholomäus Kirche, Lamstedt Kirchen aus dem Osteland mit KMV Brass Band
03.11. Hobby-Künstler-Markt 11.00 Gaststätte „Schützenhof“ Schützenverein Schüttdamm-Isensee e.V.
14.11. Seniorennachmittag 15.00 Ev. Gemeindehaus DRK Osten
15.11. Kino für Kinder 16.00 Ev. Gemeindehaus Kulturmühle Osten e.V.
15.11. Kinoabend 20.00 Ev. Gemeindehaus Kulturmühle Osten e.V.
17.11. Volkstrauertag gem. Kirchgang 10.00 Uhr St. Petri-Kirche
der Vereine mit anschließender Kranzniederlegung
28.11. Teeabend 19.30 Kulturdiele Hemmoor Landrfrauen „An der Oste e.V.“
28.11. Schützenball mit Theateraufführung 20.00 Gaststätte „Schützenhof“ Schützenverein Schüttdamm-Isensee e.V.
01.12. Weihnachtsbaumaufstellen 11.00 am Schützenhof Landjugend Isensee
06.12. Nikolausfahrt 15.00 Schwebefähre Fördergesellschaft zur Erhaltung
der Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V.
07.12. Adventsnachmittag 14.00 Gaststätte „Schützenhof“ Spielmannszug Schüttdamm-Isensee
08.12. Familiengottesdienst zum 2. Advent 16.30 St. Petri-Kirche
Oestinger Advent in der Mühle 18.00
09.12. Adventsfeier 15.00 Ev. Gemeindehaus DRK Osten
11.12. Grünkohlessen zum Gründungstag 19.00 Heimatverein Hüll u. Umgebung e.V.
26.12. Regionalgottesdienst 10.00 Lamstedt
31.12. Gottesdienst zum Altjahresabend 19.00 St. Petri-Kirche
HEMMOOR MAGAZIN 32 / 2019 15
Öffentliche E-Bike Ladestation
In der Gemeinde Osten besteht ab sofort die Möglichkeit, an
einer öffentlichen E-Bike Ladestation direkt am Fährplatz Elektrofahrräder
kostenlos für die nächste Radetappe aufzuladen.
Es wird lediglich eine 1- oder 2-Euro-Münze als Pfand für die
Zeit der Nutzung benötigt. Die Ladesäule wird von der Firma
Naturstrom betrieben.
Die Ladestation ist ein Angebot an die immer zahlreicheren
Nutzer von E-Bikes auf den Radwegen rund um die Gemeinde
Osten. Bürgermeister Carsten Hubert: „Wir freuen uns auf
Ausflügler und Besucher unseres Dorfes, die ihre Akkus wieder
aufladen.“ Während das E-Bike lädt, können die Besucher des
Ortes eine Radpause einlegen und die kulturellen Museums-
sowie Gastronomieangebote nutzen.
Gerade im „Fahrradland Niedersachsen“ hat das Marktsegment
Radtourismus an Bedeutung gewonnen. Als besonderes
Zeichen einer fahrradfreundlichen Kommune ist das Vorhalten
einer E-Bike Ladestation unverzichtbar geworden. Die E-Bike
Ladestation am Fährplatz ermöglicht rund um die Uhr das Aufladen
von E-Bike-Akkus an Schuko-Steckern. In drei abschließbaren
Ladeschränken können Sie Ihren Akku zum Laden deponieren.
Die Nutzung der E-Bike-Ladestation ist kostenlos.
Gerade der langfristige Schutz der idyllischen Landschaftskulisse
für zukünftige Generationen ist der Gemeinde Osten ein
wichtiges Anliegen. Ein Schritt in diese Richtung ist daher die
Unterstützung alternativer umweltschonender Konzepte wie
der Elektromobilität. Ein besonderer Dank gilt daher der Firma
Naturstrom, die sich dafür entschieden hat, in der Gemeinde
Osten eine Lademöglichkeit zu schaffen. Immer mehr Menschen
erkennen die Vorteile dieser umweltschonenden und zugleich
immer trendiger werdenden Fortbewegungsmöglichkeit. Dem
will die Gemeinde Osten mit einem Schritt in eine bewusstere
Energie-Zukunft Rechnung tragen. Thorsten Juls