
VEREINE UND VERBÄNDE
Schützenverein Ahrensfluchtermoor-Hemmoor
Junges Team erobert die Königswürde
Verbandsauszeichnungen in Bronze für Andrea Tiedemann und
Lars Robohm
Bei Sonnenschein und idealen Temperaturen eröffnete der Schützenverein
Ahrensfluchtermoor-Hemmoor kürzlich sein zweitägiges
Schützenfest. Nachdem die Schützen schon Tage vorher mit Zeltaufbau,
Grünholen und Kranzbinden beschäftigt waren, begann
das Fest am Sonnabendmittag mit dem Einholen der amtierenden
Jungschützenkönigin Lena Schröder und dem Kinderkönigs-Geschwisterpaar
Johanna und Christoffer Beck. Anschließend wurde
der Schießwettbewerb eröffnet bis am späten Nachmittag das neue
Kinderkönigspaar Anna Hustedt und Damian Erdmann bekannt gegeben
wurde. Abends fand dann bei freiem Eintritt der Schützenball
im Festzelt statt. Eröffnet wurde dieser von der ersten Vorsitzenden
Petra Schröder, die alle Gäste begrüßte, besonders die Majestäten
und die Abordnungen der Nachbarvereine. Danach wurde mit
der Kapelle Surprise wieder kräftig gefeiert. Nach dem traditionellen
Wecken der Majestäten und Ehrenmitglieder begann um 9.15 Uhr
das Katerfrühstück. Danach fanden die Ehrungen statt. Der stellvertretende
Kreisschützenmeister Stefan Thiele überreichte an Lars
Robohm die Verbandsauszeichnung in Bronze und gratulierte dem
völlig überraschten Schützenbruder auch gleichzeitig zu seinem
Geburtstag. Des Weiteren erhielt Andrea Rückleben für Ihr Engagement
im Schützenverein eine Verbandsauszeichnung in Bronze.
Die Laudatio für beide Geehrten verlas der Verbandsgeschäftsführer
Wilfried Röndigs. Im Anschluss bedankte sich Vorsitzende Petra
Schröder mit einem Blumenstrauß bei Vera Robohm, die für den
Schützenverein neue Fahnen für die Schmückung des Ortes genäht
hat.
30 HEMMOOR MAGAZIN 32 / 2019
Mittags trat der Schützenumzug mit Gästen und Fahnenabordnungen
in Begleitung des Spielmannszuges aus Neuhaus und der Kapelle
Raap an, um das Königspaar Marco Wolderich und Kerstin
Schlichting abzuholen. Am Abend wurden dann nach spannendem
Ausschießen die neuen Würdenträger preisgegeben. Vorsitzende
Petra Schröder proklamierte Ihren Sohn Niklas Schröder und Larissa
Schlichting als neues und bisher jüngstes Königspaar in der
Geschichte des Schützenvereins. In diesem Jahr konnte leider kein
Jungschützenkönig bzw. keine Jungschützenkönigin ermittelt werden.
1. Adjutanten wurden Petra Schröder und Jens Rückleben.
2. Adjutanten wurden Kerstin Schlichting und Lars Wesch. Tagesbeste
Schützen sind Marion Robohm und Niklas Schröder
Neue Montagskönigin wurde Petra Jacobi nach einem Stechen mit
Uwe Brömmer. Andrea Angermann
Schützenverein Schüttdamm-Isensee
Neues Kaiserpaar in Schüttdamm-Isensee
Traditionell wurde am 01. Mai die Kleinkalibersaison
auf dem Schießstand
des Schützenvereins Schüttdamm-
Isensee von 1901 e.V mit dem Eröffnungs,
Club- und Kaiserschießen
eröffnet. Am Clubschießen nahmen
21 Mannschaften teil. Hier konnte sich
der MC Isensee vor dem Räucherclub
sowie dem Spielmannszug durchsetzen
und die Siegerplakette in Empfang
nehmen. Zum neuen Kaiser wurde
Bernd Henning proklamiert. Die neue
Kaiserin, zugleich auch amtierende
Schützenkönigin und Samtgemeindekaiserin,
heißt Sonja Schmidt. Auf
den Preisscheiben siegten Silke von Schassen, Rita Draack und
Jörn Ahlf, der ebenso als tagesbester Schütze aus den Wettkämpfen
hervorging. Silke Mahler
Das Foto zeigt die siegreiche Mannschaft des MC Isensee sowie
das Kaiserpaar Sonja Schmidt und Bernd Henning.
(Foto: Björn Rath)