
Ferienspaß:VEREINE UND Hemmoor,VERBÄNDE
Hechthausen, Osten
Erfolgreiche Ferienspaßaktion
in Zusammenarbeit mit Tischlerei Schütt
Unternehmergemeinschaft führt Kinder an das handwerkliche
Arbeiten heran.
Hochmotiviert und mit großem Interesse fanden sich
zwölf Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren in der Tischlerei
Schütt am Kreidesee ein, um ihren eigenen Nistkasten zu
bauen. Hartmuth und Hajek Schütt hatten gemeinsam mit ihren
Mitarbeitern alles perfekt vorbereitet, an zwei großen Arbeitsplatten
lernten die Kinder den Umgang mit dem Zollstock und
18 HEMMOOR MAGAZIN 32 / 2019
Akkuschraubern kennen, so dass nach und nach die Nistkästen
nach der vorgebauten Vorlage entstanden.
Das Team der Unternehmergemeinschaft um den stellvertretenden
Vorsitzenden Klaus Winter, bestehend aus Torsten Wüstenberg,
Jan Frerichs und Ralf Drossner unterstützten die Kinder
bei der Arbeit und kümmerten sich auch um das leibliche Wohl.
In den Arbeitspausen präsentierten Hartmuth und Hajek Schütt
die modernen Anlagen, mit denen das Unternehmen arbeitet.
Die Tischlerei fertigt neben Holzarbeiten auch Kunststofffenster
und ist im Wesentlichen im Individualbau tätig. Das traditionelle
Handwerksunternehmen ist immer auf der Suche nach interessierten
Jugendlichen, die das Handwerk des Tischlers erlernen
wollen, jeder der Interesse an diesem anspruchsvollen Job hat,
kann jederzeit ein Praktikum absolvieren.
Besonders begeistert waren die Kinder von der CNC-Bearbeitungsfräse,
die mit entsprechender Programmierung auch nette
Bilder wie einen Vogel oder Mickey Mouse ins Holz fräsen
konnte. Perfekt war das Glück dann für alle, als es mittags
noch Pommes und Chickies zum Abschluss gab und jeder seinen
eigenen Nistkasten stolz mit nach Hause nehmen konnte.
Ralf Drossner
Zwölf Kinder bauten im Rahmen der Hemmoorer Ferienspaßaktion
auf Initiative der Unternehmergemeinschaft Hemmoor
und Tischlerei Schütt Vogelnistkästen und freuten sich über
die gelungenen Ergebnisse. Foto: Ralf Drossner
Jugendleitung Schützenverein
Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder gerne an der
Ferienpass-Aktion der Stadt Hemmoor und Gemeinde
Osten beteiligt. Beim „Ahrensfluchter Mehrkampf“ konnten
die Kinder unter anderem Ihre Treffsicherheit und Konzentrationsfähigkeit
unter Beweis stellen.
Kinder unter zwölf Jahren konnten sich am Lichtpunktgewehr
üben, ältere Kinder durften mit dem Luftgewehr schießen.
Dosen- und Pfeilwurf, sowie Vogelstechen, Frisbee-Dart oder
Poolnoodle-Speerwurf waren nur einige der elf Disziplinen, die
es zu meistern galt. In einer kleinen Pause wurden die Kinder
mit Getränken, Melone und Muffins versorgt. Es gab Gelegenheit
zum interessanten Gespräch untereinander. Nachdem alle
Disziplinen gemeistert wurden, erfolgte die Auswertung und
Siegerehrung. Jedes Kind konnte zur Erinnerung eine Urkunde
mit nach Hause nehmen. Einigen interessierten Kindern wurde
nochmal von einer unserer Sportschützinnen demonstriert,
wie der Anschlag „Stehend Freihand“ funktioniert. Dieser wird
unter anderem beim Kinder- und Jugendtraining für die Meisterschaften
und Winterrunden geübt. Allen Kindern und Jugendlichen
ab sechs Jahren, die Interesse am Schießsport und einer
Mitgliedschaft in unserem Verein haben, stehen unsere Türen
jeden DIENSTAG ab 17:00 Uhr offen. Dann ist Gelegenheit zum
Schnuppern oder Infogespräch mit der Jugendleitung.
Jens Rückleben, Andrea Rückleben