
VEREINE UND VERBÄNDE
HEMMOOR MAGAZIN 32 / 2019 23
DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor
Tagesfahrt am 25. Juli 2019 nach Eutin
Am 25.07.2019 unternahm der DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor
die Tagesfahrt in die Holsteinische Schweiz nach Eutin.
Es nahmen 52 Personen teil. Die Ersten wurden um 6:45 Uhr
vom Primo-Busfahrer Helmut abgeholt. Der Bus machte die
erste Pause bei der Raststätte „Buddikate“. Um 10:30 Uhr
zeigte das Thermometer bereits 25 Grad und stieg bis zum
Nachmittag auf 32 Grad. Ankunft in Eutin eine Stunde später
wie geplant, gegen 11 Uhr, wegen Stau. Am Schloss Eutin stieg
der Reiseführer zu und es gab eine verkürzte Stadtrundfahrt
von einer Stunde! Der Name Eutin (ursprünglich Utin) ist slawischer
Herkunft. Die Stadt liegt im Naturpark Holsteinische
Schweiz, zwischen Großem Eutiner See, Kleinem Eutiner See,
Kellersee und Ukleisee. 1257 erhielt Eutin das Stadtrecht und
hatte damals 800 Einwohner, heute über 17.000! Unter Anderem
lebte der Dichter und Homer-Übersetzer Johann Heinrich
Voß in Eutin und der weltberühmte romantische Komponist Carl
Maria von Weber („Der Freischütz“) wurde hier geboren. Auch
der Goethe-Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein lebte und
wirkte von 1808 bis zu seinem Tode 1829 in der Stadt.
Der Kellersee ist ein mittelgroßer See von 5,6 ha. Die Felder
rundherum gehören zu Gut Rotensande, wo „Ferien auf dem Immenhof“
gedreht wurde. Im Brauhaus waren wir um 12 Uhr zum
Mittagessen angemeldet. Frau Gutzeit und ihr Team servierten
uns Getränke, selbstgemachten Kartoffelsalat mit Schnitzel und
Rote Grütze zum Nachtisch, sehr lecker! Danach hatten wir etwas
Zeit, bevor wir zum Anleger gingen und um 14:45 Uhr auf
das Fahrgastschiff „Freischütz“ stiegen und mit Apfelkuchen
mit Sahne, Topfkuchen und Kaffee verwöhnt wurden. Die Fahrt
auf dem Eutiner See dauerte eine Stunde. Dann war noch Zeit
zum Verweilen, bis der Bus um 17 Uhr den Heimweg antrat. Bei
Bad Oldesloe war ein langer Stau, wegen eines Unfalls und gegen
21 Uhr erreichten wir Hemmoor. Es war ein schöner warmer
Tag!! Elke Zabka
DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor
Kaffeefahrt
Am Dienstag, den 07. Mai 2019, fand die Kaffeefahrt vom DRKOrtsverein
Westersode/Althemmoor statt.
Die Fahrt ging über Lamstedt, Glinde, Richtung Bremen,
Kuhstedt und Gnarrenburg nach Bremen. Dann weiter nach
Oldendorf ins Mühlencafé, direkt auf einem Bauernhof idyllisch
gelegen. Es fuhren 46 Personen mit und ließen sich im Café mit
Stachelbeer-Baiser-, Himbeer-Joghurt-, Buchweizen-Torte und
Butterkuchen verwöhnen, alles selbst gebacken. Dazu gab es
je nach Wunsch Kaffee oder Tee. Die alte Mühle wurde liebevoll
restauriert und mit antiken Möbeln eingerichtet. Heute ist es
ein Café mit besonderer individueller Atmosphäre und einem
aufmerksamen Service, wo man sich wohl fühlt.
Nach dem leckeren Schmaus und netten Gesprächen führte
uns der Rückweg über Seedorf, Selsingen und Bremervörde
wieder in die Heimat. Es war ein schöner Ausflug.
Elke Zabka