
Bröckelbecker pflastern Gehweg und Bushaltestelle
HEMMOOR MAGAZIN 30 / 2018 7
selbst
Seit langem wünschten sich die Bröckelbecker, dass ihr
Ort durch gelbe Ortstafeln markiert wird. Es wurden Gespräche
mit dem Landkreis Cuxhaven und der Polizei geführt.
Am Ende stand die Erlaubnis, die Ortstafeln aufstellen
zu dürfen, wenn der geplante Gehweg von der Ortsmitte zum
Friedhof fertig gestellt und die Bushaltestelle in der Ortsmitte
aufgestellt ist. Nachdem die Hochbordanlage für den Gehweg
und die Haltestelle von einer Fachfirma gesetzt wurde, packten
die Bröckelbecker rund um Stefan Postel tatkräftig mit an und
pflasterten eifrig den rund 100m langen Abschnitt des Gehwegs
sowie eine Aufenthaltsfläche für das neu aufgestellte Buswartehaus.
Die offizielle Einweihung erfolgte im Rahmen eines
Grillfestes mit allen Helfern am 23. August.
Umsetzung Bürgerhaushalt 2019
Im letzten Jahr wurde ein Bürgerhaushalt in der Stadt Hemmoor
eingeführt. Für die Realisierung von gewünschten
Projekten steht jährlich ein finanzieller Rahmen in Höhe von
10.000 Euro zur Verfügung, die unter Berücksichtigung einer
Richtlinie (einsehbar unter www.hemmoor.de, Politik & Verwaltung,
Rathaus, Ortsrecht) nach den eingereichten Vorschlägen
ausgegeben werden. Damit wird den Bürgerinnen und Bürgern
Gelegenheit gegeben, im kleinen Umfange, direkten Einfluss
auf die Verwendung städtischer Mittel zu nehmen.
Für den ersten Bürgerhaushalt 2018 konnten bis zum
30. September 2018 Vorschläge eingereicht werden. Am 11.
März dieses Jahres wurden dann in einer Bürgerversammlung
die verschiedenen Maßnahmen vorgestellt und bewertet. Von
insgesamt neun Vorschlägen haben es vier in die engere Wahl
geschafft, von denen zwei nun umgesetzt werden. Es wird ein
Fernrohr an der Vogelbeobachtungsstation angeschafft und ein
weiteres Hemmoor-Logo (wie am Bahnhof) an der Zufahrt von
der B73 zur B495 aufgestellt.
Vorschläge für den Bürgerhaushalt können grundsätzlich das
ganze Jahr über eingereicht werden. Stichtag für den Bürgerhaushalt
eines jeden Jahres ist jedoch der 30. Juni; später
eingereichte Vorschläge finden erst in dem nachfolgenden
Bürgerhaushalt Berücksichtigung. Das bedeutet, dass für den
Bürgerhaushalt 2020 bis zum 30. Juni 2020 Vorschläge im
Rathaus eingereicht werden können.
Auch wenn die Frist für 2019 bereits verstrichen ist, reichen
Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, weiterhin Vorschläge ein!
Ein Bürgerhaushalt lebt von Ihren Ideen! Sie erhalten dadurch
Gelegenheit, unmittelbar in Entscheidungsprozesse eingebunden
zu sein und über die Verwendung von Haushaltsmitteln der
Stadt direkt mitbestimmen zu können. Alle Bürgerinnen und
Bürger der Stadt Hemmoor, die das 14. Lebensjahr vollendet
haben, können sich am Bürgerhaushalt beteiligen.
Das Formular, das Sie zur Einreichung Ihres Vorschlages verwenden
können, finden Sie auf der Internetseite der Stadt Hemmoor
unter der Rubrik „Formulare“.