
ZEVEN AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN 15
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Kliemannsland
Auch der „Heimwerkerkönig“
Fynn Kliemann ist im
schönen Landkreis Rotenburg
(Wümme) zu Hause.
Im Kliemannsland in Rüspel,
einem kleinen Dorf, das
in der Nähe von Zeven
liegt, werden die berühmten
YouTube-Videos gedreht.
Hier finden auch zahlreiche
Veranstaltungen statt. Wer
mag, kann sogar Bürger des
Kliemannslandes werden.
Einfach mal hier klicken:
»» www.youtube.com/
kliemannsland. Quelle: Tourow
Wo Hanni Hase zu Hause ist
In der Samtgemeinde Selsingen gibt es viel zu entdecken
Die Samtgemeinde Selsingen
Die Samtgemeinde Selsingen
hat aber noch mehr zu bieten
und lässt sich auf vielfältigste
Weise erkunden und erleben.
Gut zu wissen: ImWettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“ ist
die Samtgemeinde Selsingen
mit ihren gepflegten Ortschaften
die erfolgreichste Kommune
im Land Niedersachsen.
Ausgedehnte Wälder, weitläufige
Wiesen und goldgelbe Felder,
stille Moore, vereinzelte
Heideflächen sowie die naturnahen
Flusstäler der Oste, Bever
und Twiste prägen den
Charakter dieser abwechslungsreichen
Kulturlandschaft,
die sich auch gut auf eine der
Themen-Radrouten entdecken
lässt. So führen beispielsweise
die Steinerlebnisrouten und
die Nutztierrouten durch die
Samtgemeinde Selsingen.
Steinplanetarium
Wer auf der Steinerlebnisroute
unterwegs ist, sollte auf jeden
Fall das Steinplanetarium in
Anderlingen einplanen und
besuchen. An verschiedenen
Stationen werden die Sonne
und Planeten wie Merkur, Venus,
Mars und weitere dargestellt.
So begibt man sich auf
eine Reise durch unser Sonnensystem
und gleichzeitig auf
eine spannende Fahrt entlang
der Steinerlebnisrouten.
Wer die Natur lieber per pedes
genießen möchte, der hat auf
den Nordpfaden „Ostetal“ und
„Zwei Mühlen“ sowie zahlreichen
weiteren Wanderwegen
die Möglichkeit, die abwechslungsreiche
Landschaft der
Samtgemeinde Selsingen kennenzulernen.
Wer es hingegen lieber etwas
ruhiger und geselliger mag,
der ist auf dem frisch renovierten
Boule-Platz auf der Greven
Worth im Herzen Selsingens
genau richtig: Im kühlen
Schatten, unter den großen alten
Eichen in der Nähe des
Heimathauses lässt es sich bequem
eine ruhige Kugel schieben.
Wer keine eigenen Kugeln
dabei hat, kann diese problemlos
bei der Esso-Tankstelle
(Hauptstraße 9) in Selsingen
ausleihen. Die Samtgemeinde
Selsingen ist immer eine Reise
wert. (Vk)
............................................
»» selsingen.de/freizeit
oder hanni-hase.de
liegt mitten im
Herzen des Elbe-Weser-
Dreiecks. Der prominenteste
Vertreter ist vermutlich
Hanni Hase.
Schließlich wohnt der
Osterhase im Godenstedter
Holz in der Nähe von
Ostereistedt. Dort feiert
er nicht nur jedes Jahr
ein großes Osterfest für
Klein und Groß, auch
40000 Briefe aus aller
Welt werden an den Osterhasen
nach Ostereistedt
geschickt.
Der Boule-Platz befindet sich auf der GrevenWorth im Herzen Selsingens.
Er liegt idyllisch im Schatten großer alter Eichen. Ideal für
eine Auszeit bei hohen Temperaturen im Sommer.
Foto: Landtouristik SG Selsingen
Unterwegs auf den Nordpfaden
24 attraktive Rundwege wecken die Wanderlust
Seit 2014 gibt es die
Nordpfade-Wanderregion
zwischen Hamburg, Bremen
Das Wechselspiel zwischen
Natur- und Kulturlandschaft
macht den Reiz dieser Landschaft
aus. Statt „hoher Berge“
gibt es hier waldreiche Geestrücken,
verwunschene Bachtäler
und weiträumige Flussniederungen
und Moore auf der
einen Seite – idyllische Bauerndörfer
und beschauliche
Kleinstädte, Grün- und Ackerland
sowie vielseitige Naturund
Kulturattraktionen auf der
anderen Seite. Fehlende steile
Aufstiege machen das Wandern
damit zu einem echten
Vergnügen. In guter Luft und
natürlicher Stille kann man
auf den 24 Nordpfaden durchatmen,
entspannen und auftanken,
egal zu welcher Jahreszeit.
Der Landkreis Rotenburg
(Wümme), Niedersachsens
erste „Flachland-Wanderregion“,
bietet mit seinen fehlenden
steilen Auf- und Abstiegen
unvergessliche „Wandermomente“,
auch für Mobilitätseingeschränkte.
............................................
»» Der Prospekt „Tourenbegleiter
Nordpfade“ kann unter
Telefon (0 42 61) 8 19 60 oder
info@nordpfade.de kostenlos
bestellt werden. (vk)
und Hannover mitten
in Niedersachsen,
durch die 24 attraktive
Rundwanderwege, die
sogenannten Nordpfade,
führen.
Die attraktivenRundwanderwege
sind immer bestens beschildert
und markiert.
Foto: Björn Wengler Fotografie
Das Tister Bauernmoor erleben...
• Moorerlebniszone • Moorbahncafé
• Moorbahnrundfahrten
Hauptstr. 70
27419 Tiste
• Einzigartige Pflanzen- und Tierwelt
Telefon 04282-9115 08 · www.moorbahn.de
Unterwegs
auf den Nordpfaden
Weitere Informationen unter:
/Nordpfade
www.nordpfade.info
Mit Freunden den
Sommer geniessen!
Landtouristik SG Selsingen e.V.
Freizeit und Urlaub auf dem Lande
Weitere Informationen unter:
Landtouristik SG Selsingen e. V.
Hauptstr. 30
27446 Selsingen
Fon: 04284/9307-111
Fax: 04284/9307-555
www.selsingen.de/freizeit
landtouristik.sg@selsingen.de
- Osternestsuchemit
HANNI HASE
- SteinErlebnis-, Nutztier- und
Mühlenroute erradeln
- Steinplanetarium in
Anderlingen
- Spiel- und Wasserpark in
Farven
- Wandern auf dem NORDPFAD
Ostetal u. Zwei Mühlen
- Wasserwandern auf der
Oste
- Wohnmobilstellplatz
- NEU, der Boule-Platz auf der
Greven Worth