
22 STADE AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN
Stars beim Holk-Festival
Exklusiv-Theater: Dörte Hansens „Altes Land“ im Alten Land
Das beliebte Holk Kulturfestival,
Zu den Highlights zählt zweifellos
die Inszenierung „Altes
Land“ nach dem gleichnamigen
Bestseller von Dörte Hansen,
die am Freitag, 11. September,
und aufgrund der großen
Nachfrage auch am Sonnabend,
12. September, jeweils
ab 19.45 Uhr auf dem Obsthof
Ramdohr in Hollern-Twielenfleth
zu erleben ist. Die Theaterei
Herrlingen bringt die
einzig genehmigte Dramatisierung
der Romanvorlage
exklusiv ins Alte Land.
„Comedy to go“
Mit „Comedy to go“ haben die
Stadeum-Verantwortlichen ein
neues, spannendes Veranstaltungsformat
entwickelt. Die
Idee: Die Akteure wechseln,
das Publikum bleibt. Comedy
trifft dabei auf Gastronomie.
Das Stadeum, das Irish Pub
Fiddler’s Green und die Bäckerei
Schrader sind die drei Auftrittsorte,
an denen das Musik
Comedy-Duo „Reis Against
The Spülmachine“, die Comedienne
Jacqueline Feldmann
und der junge Zauberkünstler
Marco Weissenberg am Sonnabend,
19. September, ab
19.30 Uhr einen Ausschnitt
aus ihrem Programm präsentieren,
bevor sie ihr Können
an den nächsten beiden Orten
zeigen. Am Sonntag, 4. Oktober,
ab 16 Uhr ist eine Legende
des Showgeschäfts im Stadeum
zu Gast: Vicky Leandros
stellt mit musikalischer Begleitung
alle ihre großen Lieder
und das Beste aus ihrem diesjährigen
Konzert in der Elbphilharmonie
vor. Ein weiterer
Höhepunkt ist der Auftritt des
Politikstars und Parteivorsitzenden
der Grünen, Robert
Habeck, der am Donnerstag,
1. Oktober, ab 19.45 Uhr im
Stadeum aus seinem Buch
„Wer wir sein könnten“ liest,
in dem er den Zusammenhang
zwischen Sprache und demokratischer
Gesellschaftsform
analysiert.
Beatles-Night
Bereits am Freitag, 4. September,
19.45 Uhr, erwartet das
Publikum mit der mitreißenden
Beatles-Night ein grandioses
Tribute-Concert in der
stimmungsvollen Atmosphäre
der Festung Grauerort in Stade
Bützfleth. Die „Re-Beatles“,
die zu den besten Coverbands
ihrer großen Vorbilder zählen,
bringen die legendären Pilzköpfe
mit originalgetreuen
Outfits, authentischen Stimmen
und nahezu identischem
Sound als Open-Air-Live-Erlebnis
nach Stade. Kleine Zuschauer
ab vier Jahren können
mit „Käpten Knitterbart und
seine Bande“ ab Sonntag 6.
September, um 16 Uhr ein
fröhliches Puppentheater nach
dem Bilderbuch der berühmten
Kinderbuchautorin Cornelia
Funke im Schwingesaal des
Stadeum erleben.
............................................
»» Eintrittskarten für alle
Veranstaltungen sind erhältlich
unter Telefon (0 41 41)
40 91 40,im Internet unter
www.holkkulturfestival.de
sowie bei allen bekannten
Stadeum-Vorverkaufsstellen.
das größte
Festival in und um Stade,
findet in diesem Jahr
bereits zum 20. Mal
statt. Der Zeitraum ist
vom 28. August bis zum
4. Oktober erweitert worden.
Auch sonst kann
das Festival mit einer
gestiegenen Anzahl von
Veranstaltungen, reizvollen
neuen Formaten und
namhaften Künstlern
punkten.
Grünenpolitiker Robert Habeck
liest aus seinem Buch „Wer wir
sein könnten“.
Foto Williamson
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Pakete im
Stadeum
Sage und schreibe 19 Veranstaltungspakete
hat das Stadeum
Stade in der Spielzeit
2020/21 neu im Angebot.
Diese bestehen jeweils aus
drei attraktiven Veranstaltungen
und richten sich an
unterschiedliche Zielgruppen.
Gegenüber dem Einzelkauf
ist eine Ersparnis
von bis zu 30 Prozent möglich.
Wer ein besonderes
Geschenk sucht oder seine
Erlebnisse mit Freunden
oder der Familie teilen
möchte, der ist hier genau
richtig. Die Eintrittskarten
aus den Paketen sind übrigens
übertragbar und ab
dem 1. August beim Stadeum
erhältlich.
Zur Auswahl stehen beispielsweise
das „Genießer-
Paket“ mit „Schokolade –
Das Konzert“ mit Christina
Rommel und ihrer Band,
die gemeinsam mit einem
Chocolatier das Stadeum
am 4. Februar 2021 mit
Rockmusik und einem
Hauch von Schokolade
überziehen, spritzigen Italo
Pop-Revue Azzurro am
19. März 2021 und dem
Shakespeare-Klassiker „Ein
Sommernachtstraum“ der
Bremer Shakespeare Company
am 5. Mai 2021 für 75
Euro. Im „Liebe!-Paket“ unterhalten
der Musical-Star
und Moderator Alexander
Klaws am 3. Dezember mit
Hits aus Pop, Film und Musical,
Götz Alsmann mit seiner
Band und dem neuen
Programm „Liebe“ am 11.
März 2021 sowie ebenfalls
die Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“
für 87 Euro.
Die Qual der Wahl besteht
aus 17 weiteren Paketen.
........................................
»» Telefon (0 41 41)
40 91 41 oder
www.stadeum.de
Im Oktober zuGast im StadeumStade: Vicky Leandros mit ihren grandiosen Songs. Foto de Boer