
8 WESERMARSCH AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Erlebe Elsfleth
Elsfleth ist eine beschauliche
Kleinstadt im Hunte-
Weser-Dreieck, die für Urlauber
und Einwohner gleichermaßen
interessant ist.
Urlaubern wird Erholung
geboten in der Natur durch
ausgezeichnete Radwege,
ein Naturschutzgebiet auf
dem Elsflether Sand und ein
Torfmoor, das als Naherholungsgebiet
zum Spaziergang
einlädt. Für Wissbegierige
könnte das Maritime
Kompetenzzentrum mit seinen
Forschungseinrichtungen
und die Jade Hochschule
ein Ausflugsziel sein.
Auch die Anbindung mit
Bahn und Bus ist ein besonderes
Plus in Elsfleth. (vk)
Brake maritim
Das Braker Schifffahrtsmuseum
ist das älteste Spezialmuseum
Niedersachsens,
das sich ausschließlich
der
Schifffahrt widmet.
Es ist Anlaufstelle
für
alle, die sich
für die maritime
Geschichte der Region
interessieren. Stammsitz
des Museums ist ein direkt
am Weserufer liegendes Telegraphengebäude
aus dem
Jahre 1846.
Ein zweites Ausstellungshaus
– ein stattliches altes
Handels- und Packhaus aus
dem Jahre 1808 – befindet
sich direkt in der Braker
Fußgängerzone. In einer
Bürgervilla in Elsfleth ist ein
drittes Gebäude zu finden.
Bereits zum zweiten Mal
wurde das Schiffahrtsmuseum
Unterweser nun mit
dem Museumsgütesiegel
ausgezeichnet. (vk)
Jaderpark – ein Erlebnis für
Familien an der Nordsee
Hafenanlage „Grizzly Bay“, eine Holzwurm-Achterbahn und Wildwasserspaß
Freizeitvergnügen in
einer ganz besonderen
Kletter- und Wasserwelt,
dazu eine Vielzahl
Fahrattraktionen und
eindrucksvolle Begegnungen
Ein Highlight ist die Erlebniswelt
„Grizzly Adventure“. Wie
der Name verrät, ist es ein
Abenteuer, das den Besucher
in die Goldgräberzeit am Klondike
entführt. Es gilt, die alte
Mine „Grizzly Mountain“ zu
entdecken und zu erobern.
Über Hängebrücken und durch
Tunnel geht es in einen 16 Meter
hohen Förderturm. Geschicklichkeit
verlangt das
Klettern in den Felsen und auf
einem Parkour. Daran an
schließt sich die Hafenanlage
„Grizzly Bay“. Keinesfalls wasserscheu
sollte man hier sein,
denn große Becken sind über
Wackelbrücken oder mittels
Flößen zu überqueren. Die
Ränder sind mit Wasserkanonen
gespickt. Fliegende Boote
werden wie mit einem Katapult
in die Tiefe geschossen.
In der anschließenden „Yellowstone
Water Company“ ist
die Chance, trocken zu bleiben,
herzlich gering. Geysire
spucken sporadisch Fontänen
bis in 8 Meter Höhe. Ein Fluss
will geleitet und überquert
werden. Und überall spritzt
und kippt Wasser aus Düsen
und Eimern. Letztlich darf
auch das Schürfen nach Gold
nicht fehlen. So können die
Fleißigen mit Goldklumpen
nach Hause gehen.
Holzwurm-Achterbahn
Doch vorher heißt es mit der
Schlauchbootrutsche „Rocky
Rafting“ in die Tiefe sausen.
Für viel Spaß sorgen auch eine
Reihe Fahrattraktionen wie
Holzwurm-Achterbahn, Wildwasserbahn
und mehr. Dazu
gibt es jede Menge Möglichkeiten
sportlicher Betätigung auf
der Selbstfahr-Hochbahn und
einem großen Wabbelberg. Besonders
interessant ist der generationsübergreifende
Spielplatz
„Löwenpalast“. Von 0 bis
99 Jahre kann hier zusammen
gespielt werden und auch an
Gäste im Rollstuhl wurde mit
einigen Attraktionen gedacht.
Im Jaderpark sollen besonders
junge Familien mit kleineren
Kindern aufregende Stunden
verleben. Darum sind hier eine
Reihe Kinderkarussells,
elektrische Pferdereitbahn und
elektronische Theater zu finden.
Spielscheune
Und sollte das Wetter mal
nicht ganz so optimal sein,
wartet die Spielscheune mit
Spiel- und Kletteranlagen.
Ob zu Beginn des Besuchs
oder erst am Ende, ein Spaziergang
durch den Tierpark
sorgt für erholsame Momente.
Es gilt Löwen, Pinguine und
viele weitere Tiere zu entdecken.
Täglich laden die Tierpfleger
zu Schau- und Mitmachfütterungen
ein. (vk)
............................................
»» Öffnungszeiten:
täglich von 9 bis 18 Uhr.
mit exotischen
Tieren, das alles bietet
der Jaderpark. Durch die
Kombination von Tierund
Freizeitpark ist er
Garant für einen gelungenen
Ausflug für die
ganze Familie.
Die Tapire und Wasserschweine im Jaderpark freuen sich auf Besuch. Foto Archiv
Tickets günstiger im Onlineshop!
Sommersaison 28.03. - 25.10.20 • Täglich 9 - 18 Uhr!
0 44 54 / 91 13 - 0 • info@jaderpark.de • www.jaderpark.de
è
Groß er
Tier-& Freizeitspaß mit
Grizzly Adventure !
moule
möbel SEIT 1956
Inneneinrichtung ! tischlerei
schwei !!! tel. 0 47 37 ! 7 17
! ! ! fax 0 47 37 ! 12 23
MÖBEL OSTENDORF · LINDENSTRASSE 18 · 26936 SCHWEI
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr
oder nach Vereinbarung
Große Mühlen-Kultur
Der 1876 erbaute Galerieholländer
In der Mühle und im Mühlencafé
finden laufend wechselnde
Ausstellungen und andere
Kulturangebote wie Konzerte,
Kino, Theater und Workshops
statt und im Mühlenladen bietet
das vielseitige Sortiment regionale
Produkte aus der Wesermarsch.
Der Verein Seefelder
Mühle ist nun auch wieder
am Start. Seit Mitte Mai
sind das Café und auch der
Mühlenladen wieder geöffnet.
! Folgende Veranstaltungen
sind im Sommer geplant:
5. Juli: 10 Uhr Landfrauenmarkt;
26. Juli: 12 und 15 Uhr:
Mühlengeflüster; 31. Juli: 19
Uhr Ausstellungseröffnung:
„Auf der Suche nach dem Paradies“.
2. August: 10 Uhr Landfrauenmarkt;
7. bis 9. August: 10 bis
18 Uhr Steinbildhauer-Workshop
mit Ivo Gohsmann; 14.
August: nach Einbruch der
Dunkelheit Sommerkino; 15.
August: 11 bis 16 Uhr Handlettering
Workshop; 22. August:
14 Uhr Weben für alle; 30. August:
12 und 15 Uhr Mühlengeflüster.
(kzw)
Seefelder
Mühle ist eine von nur
zwei erhaltenen Windmühlen
in der Wesermarsch
und seit 1987
das Kulturzentrum der
Region mit rund 30 000
Gästen jährlich. Die gemeindeeigene
Einrichtung
wird vom Kulturverein
Seefelder Mühle
mit viel ehrenamtlichem
Engagement betrieben.