
ALTES LAND AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN 19
Entlang der Elbe gibt es im Bereich des Alten Landes viel zu sehenund viele Plätze, andenen Radler
undWanderer die Seele baumeln lassen können. Foto Williamson
Weites Land – beeindruckende Natur
Das Alte Land per Rad und Pedes erleben – Apps und Audio-Touren unterstützen dabei
Dem Trend, die Natur vor der Haustür per Fahrrad
oder auf Schusters Rappen wieder oder neu zu entdecken,
Nur ein paar Seemeilen südlich
von Hamburg laden über
1000 Kilometer einheitlich ausgeschilderte
Radwege und
zwölf Thementouren wie beispielsweise
die Obstroute Radfans
zum Entdecken ein. Die
erlebnisreichen Touren leiten
die Radler in Rundkursen von
35 bis 65 Kilometern Länge
durch die Urlaubsregion Altes
Land am Elbstrom und eignen
sich hervorragend für Tagesausflüge.
Über die Geest, an
Mühlen und Kirchen vorbei,
durch den Obstgarten Altes
Land und die Hansestadt Stade,
durch verwunschene
Moorlandschaften und über
die Halbinsel Krautsand in
Kehdingen sowie auf märchenhafte
Spurensuche rund um
die Hansestadt Buxtehude führen
die verschiedenen Routen.
Zahlreich Sehenswertes liegt
an den Wegen und lädt zu der
einen oder anderen Erkundungspause
ein. Alle Informationen
rund um das Thema
Radfahren bieten die Rad-Infokarte
der Urlaubsregion ebenso
wie die kostenlose App „Altes
Land am Elbstrom“. In dieser
finden sich neben den Radrouten
auch verschiedene
Wandertouren.
Besonderes Erlebnis
Für ein ganz besonderes Familien
Erlebnis sorgen die Audio
Touren des Oste-Natur-Navis
in der Erwachsenen- und
Kinderversion mit Stör Stups
und Reiher Ralf. Alle Routen
können vorab bequem vom
Sofa aus nach Schwierigkeitsgrad
ausgewählt werden. Audios
machen die Touren schon
vor Reisebeginn erlebbar. Daten
wie Routentracks können
auf dem Smartphone gesichert
werden und sind unterwegs
dadurch jederzeit abrufbar –
online und offline.
............................................
»» Die Appgibt es unter:
www.tourenplaner-altesland.
de,weitere Infos:
www.urlaubsregion-altesland.
de
www.reiseland-niedersachsen,
www.oste-radweg.de,
www.regionalpark-rosengarten.
de
hat die Corona-Krise noch einen weiteren
Schub gegeben, zumal beide Sportarten Fitness und
Gesundheit fördern und viel zu erleben ist. Also, raus
und die Umgebung der Nase nach selbst erkunden!.
Auf den Touren gibt es viel zu sehen: dicke Pötte zum Greifennah,
Leuchttürme säumenden Weg. Foto Photocompany Itzehoe
Willkommen in New Jork
Nicht so groß wie das Original, aber definitiv ein Big Apple
Die aktuelle Situation
ermöglicht einem, Urlaub
im eigenen Land zu machen.
Aber wer sagt, dass diese
Ausgangslage schlecht sein
muss? Deutschland bietet
viele schöne Reiseorte, wie
beispielsweise das Alte Land
nahe Hamburg. Hier befinden
sich nicht nur Nordeuropas
größtes Obstbaugebiet,
sondern auch die Nordik
Edelbrennerei & Spirituosenmanufaktur
im Herzen Jorks.
Wer Urlaub für die Sinne sucht,
der ist in Arndt Weßels Familienbetrieb
genau richtig. In der
Edelbrennerei gönnen Sie Ihrem
Gaumen eine kleine Erholung,
während Sie eine Einführung
in die Destillation der feinen
Tropfen bekommen. Neben der
Verkostung haben Sie auch die
Möglichkeit hinter die Kulissen
zu schauen; die Produktion grenzt
nämlich direkt an den Verkaufsraum.
Die Früchte und Gewürze
kommen natürlich aus dem Alten
Land. Nicht nur deshalb wurden
bereits drei Produkte von einer
Fachjury mit dem Titel „Kulinarischer
Botschafter Niedersachsens“
prämiert. Wer sich selbst
überzeugen möchte, der ist herzlich
Willkommen. Jeden Sonntag
findet um 15 Uhr eine Verkostung
für Einzelpersonen oder kleine
Gruppen ohne Voranmeldung
statt. Die Verkostung dauert eine
Stunde und kostet 8 Euro pro
Person. Wer es nicht nach Jork
schafft, der kann ein Probierset
nach seinen Wünschen auf der
Webseite ergattern.
»» Weitere Infos gibt es bei
der Nordik Edelbrennerei &
Spirituosenmanufaktur,
Osterjork 140, 21635 Jork,
www.nordik-edelbrennerei.de,
Telefon 04162 908 56 01
Gruppe bei einer Sonntagsverkostung in der Nordik Edelbrennerei ©Manfred Freye
Anzeige