
16 LANDKREIS ROTENBURG AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Das Bauernmoor in Tiste ist
zu jeder Jahreszeit einen Besuch
wert. Foto: ZZ/Baraz
Schauspiel
der Natur
Einfach mal in die Natur
eintauchen und
den trompetenartigen
Rufen der Kraniche
und anderer Vögel
lauschen, das ist im
Tister Bauernmoor in
der Samtgemeinde Sittensen
möglich.
Wer dem etwa 1,6 Kilometer
langen Pfad folgt, der
gelangt zu einem Beobachtungsturm
und einer barrierefreien
Aussichtsplattform.
Belohnt werden Besucher
mit einem einzigartigen
Blick über diese Landschaft.
In der Moorerlebniszone
sind außerdem verschiedene
Ruheorte angelegt. Wer
Lust hat, legt sich einfach
auf eine der zwei gemütlichen
Himmelsbänke und
lässt die Seele baumeln.
Bekannt ist das Moor übrigens
für seine großen Wasserflächen,
die Tausende
Vögel anlocken. Regelmäßig
werden auch Fahrten mit
der Moorbahn angeboten.
Hierbei erfahren die Teilnehmer
auf unterhaltsame
Weise viel Wissenswertes
über die Entstehung des
Moores, den Torfabbau sowie
die Pflanzen- und Tierwelt.
Mehr dazu: tister-bauernmoor.
de. (sb)
Urlaub und Freizeit
vor der eigenen Haustür
Neue digitale Info-Plattform www.freizeit-row.de geht online
Egal, ob Urlaub oder Tagesausflug, wer Erholung in
der Natur und einen Ort für Müßiggang sucht, wird
im Landkreis Rotenburg (Wümme) garantiert
fündig, denn diese Region ist für Entschleunigung,
landschaftliche Vielfalt, idyllische Bauerndörfer und
ein gutes Netz an Freizeitaktivitäten bekannt.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-
Pandemie werden in den Sommerferien viel weniger
Menschen verreisen. Das bietet die Chance, die eigene
Region einmal selbst zu entdecken.
Denn meist liegt das Gute
direkt vor der eigenen Haustür,
man muss es nur finden.
Den einfachsten Weg dafür
bietet ab Mitte Juli die neue
digitale Info-Plattform
www.freizeit-row.de.
Gemeinsam mit den Kommunen
im Landkreis hat der Touristikverband
Landkreis Rotenburg
(Wümme) diese digitale
Plattform ins Leben gerufen.
Sie kann bequem vom Rechner
und Tablet zu Hause oder
auf dem Smartphone von unterwegs
jederzeit genutzt werden:
Die inzwischen über 300
Informationen werden übersichtlich
dargestellt und lassen
sich nach eigenen Wünschen
filtern beziehungsweise sortieren.
Dabei wird der aktuelle
Standort, wo man sich gerade
befindet, berücksichtigt.
So kann man sich etwa Veranstaltungen
in der Region an einem
kommenden Wochenende
anzeigen lassen und dabei
selbst den Umkreis und die
Veranstaltungsart definieren.
Oder man informiert sich im
Detail über die flach-weiten
Nordpfade und andere Wanderwege.
Mit der neuen Info-
Plattform verschafft man sich
bereits vor der Tour durch Bilder
und Infotexte einen ersten
Eindruck und kann sich so für
die nächste Tour entscheiden.
Diese Wanderroute kann man
dann noch als GPX-Track herunterladen
und so entspannt
und vorbereitet den Ausflug
ins Grüne starten.
Facettenreiche Region
Gleiches gilt natürlich auch für
zahlreiche Rad- und Paddeltouren
im Landkreis. Unterwegs
kann man sich auf dem
Smartphone geöffnete Restaurants,
Cafés oder Melkhüs im
festgelegten Umkreis für eine
Einkehr anzeigen lassen. Auch
erscheinen weitere Freizeiteinrichtungen
oder der ein oder
andere Geheimtipp am Rande
der Strecke. Egal ob Kulturszene,
Freizeit undUrlaub lassen sich bequem von zuhause aus planen,
und zwar mitwww.freizeit-row.de, der neuen Info-Plattformfür
den gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme). Foto: TouROW
Wasserspaß und Wellness
oder Naturabenteuer und
Moorerlebnisse – auf der neuen
digitalen Info-Plattform
www.freizeit-row.de ist für jeden
Geschmack beziehungsweise
Ausflug etwas dabei.
Und wer nicht aus dem Landkreis
kommt und nach einer
Übernachtungsmöglichkeit
sucht, wird sicher bei der Vielzahl
der gelisteten Hotels, Ferienwohnungen,
Camping- oder
Wohnmobilstellplätze fündig.
Für viele heißt es jetzt in der
Corona-Auszeit, Urlaub und
Freizeit vor der eigenen Haustür
planen. Die Info-Plattform
hilft dabei, die Frei(e)zeit zu
Hause zu genießen. (vk)
............................................
»» Gastronomen,Gastgeber,
Veranstalter oder Freizeiteinrichtungen,
die sich auf der
Info-Plattform noch nicht wiederfinden,
können sich gerne
beim Touristikverband unter
Telefon (0 42 61)8 19 60melden.
Ein kostenfreier Eintrag
ist jederzeitmöglich.
Ob mit dem Rad oder zu Fuß,
entdecken Sie die schöne Zevener Geest
mit unserer Radler-Pauschale oder
dem Nordpfade-Arrangement.
»FAMILIÄR, NATÜRLICH, NORDDEUTSCH«
Ringhotel Paulsen · Meyerstraße 22 · 27404 Zeven
Tel. (04281) 941-0 · Fax 941-42
info@hotel-paulsen.de · www.hotel-paulsen.de
Ummelweg 100 • Hepstedt
Tel.0152-57400199
Wir empfehlen uns für Ihre
Familienfeier bis 120 Personen!
• Ausgedehnte Spaziergänge
• Natur entdecken
• Radtouren
• Seele baumeln lassen
Öffnungszeiten:
Mo.+Di. Ruhetag
Mi. – Fr. 14–19 Uhr
Sa./So. + feiertags 11–19 Uhr
... vonsüssbis herzhaft
–hausgemacht!
Imbiss vom Schwimmbad
aus gut erreichbar!
245 Stellplätze
32 Zeltplätze
2 Miethütte
(2 Personen)
mehrere
Mietwohnwagen
Forellen-Essen
auf Vorbestellung!
Tel.0152 -57400199 • Ganzjährig geöffnet!
www.waldcampingplatz-ummelbad.com
www.facebook.com/Ummelcafe