
BREMERHAVEN AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN 3
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Einmaliger Zoo
Tierisch aufregende Zeit im Zoo am Meer Bremerhaven
Die kleinen Eisbären-
Zwillinge Anna und Elsa,
Der Zoo am Meer begeistert
nicht nur mit seinen tierischen
Bewohnern, sondern auch
durch seine einmalige Lage direkt
am Deich. Nordsee-Feeling
gepaart mit emotionalen
Tierbegegnungen. Durch bodentiefe
Glasscheiben ist der
Besucher „ganz nah dran“ und
steht den Tieren Auge in Auge
gegenüber.
Schritt für Schritt taucht man
in die unterschiedlichen Lebensräume
der Schimpansen,
Eisbären, Robben oder Pinguine
ein. Familie Otter wuselt
mit einer scheinbar unerschöpflichen
Energie durchs
Gehege, während die Pumas
sich entspannt auf ihren Plätzen
vor der Scheibe räkeln.
Die am 8. Dezember 2019 geborenen
kleinen Eisbären-Mädels
Anna und Elsa stellen die
Nerven von Mutter Valeska
auf eine harte Probe. Die beiden
toben, planschen, buddeln
und kämpfen mit ihrem Spielzeug
– und manchmal auch
mit Valeska – um die Wette.
Das Nordsee-Aquarium ermöglicht
einen Einblick in das
Meer von nebenan. Neben vielen
besonderen Tieren, wie
Seepferdchen oder Seehasen,
beeindruckt der Seewolf mit
seiner Größe oder Oktopus Otto
mit seinem Farbspiel.
Aufgrund der Corona-Pandemie
gibt es einige Änderungen
zu beachten. (vk)
............................................
»» Der Zoo empfiehlt, sich vor
demZoobesuch auf derWebsite
zu informieren:www.zooam
meer-bremerhaven.de
»» Öffnungszeiten:
April bis September
von 9 bis 19Uhr
Oktober undMärz
von 9 bis 18Uhr
November bis Februar
von 9 bis 16.30Uhr
Seehund, Puma,
Pinguin, Oktopus und
Co. hautnah erleben!
„Dicke-Pötte-Tour“
Weserrundfahrten mit
der MS „Geestemünde“
Mit dem Ausflugsschiff
MS „Geestemünde“
finden während der
Sommersaison täglich
ab 14 Uhr und zur
Hauptsaison sonnabends
Ab dem Liegeplatz im Neuen
Hafen führt die Fahrt
durch die Sportbootschleuse,
entlang der Havenwelten
und der spektakulären Hafenanlagen
Bremerhavens
bis zu den Robbenbänken in
der Außenweser. Im gemütlichen
Salon sind Getränke
und Snacks erhältlich.
Die Abstands- und Hygieneregeln
gelten in der während
der Saison 2020 natürlich
auch an Bord der MS „Geestemünde“.
Deshalb können
nur etwa 50 Personen an der
Fahrt teilnehmen. (vk)
.........................................
»» Wir empfehlen eine Online
Reservierung unter:
www.ms-geestemuende.de.
Aktuelle Informationen
über verfügbare Plätzefür
die „Dicke-Pötte-Tour“ gibt
es aber auch in den Tourist-
Infos oder direkt an Bord.
und sonntags
zusätzlich um 11 Uhr
Ausflugsfahrten auf
der Weser statt.
MS „Geestemuende“ auf der
Weser. Foto Greinke
Fantastische
Aussichten
Der Container-Aussichtsturm
im Hafen von Bremerhaven
bietet Besuchern
in einer überschaubaren
Höhe von 15
Metern einen tollen Blick
über die faszinierende
Hafen- und Havenwelt.
Der Aussichtsturm wurde aus
zwölf Containern gebaut. Eltern
und Kinder betrachten
aus luftiger Höhe die Nordschleuse,
die Überseehäfen,
das Container- und Auto-Terminal
und auch das Kreuzfahrt
Terminal.
Die großen Schiffe faszinieren
die großen und kleinen Besucher
dort gleichermaßen. Per
Fernglas kann alles ganz genau
betrachtet werden.
Den Container-Aussichtsturm
findet man in der Steubenstraße
zwischen Verbindungshafen
und Nordschleuse.
Schautafeln, die auf der Aussichtsplattform
angebracht
wurden, erklären die unterschiedlichen
Hafenbereiche
und ihre Funktionen. (vk)
DICKE PÖTTE TOUR
WESERRUNDFAHRTEN
MIT DER MS „ GEESTEMÜND E “
SCHIFFE · SEEFAHRT · SCHLEUSE
Ticket- und Fahrplaninfo unter
www.ms-geestemuende.de
oder in den Tourist-Informationen
www.ms-geestemuende.de
◼ Schlauchboote
◼ Außenborder
◼ Ausrüstung
bäreNstaRke
Zw IlL i NgE
warte n
au f
euc h !
www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
An der Geeste 13 • 27570 Bremerhaven •Telefon (0471) 25095
www.janssen-maritimes.de
Tickets für den ZooamMeer muss manonline buchen. Foto Hartmann