
6 BREMERHAVEN AKTIVITÄTEN»KINDER»KULTUR»MUSEEN»SEHENSWÜRDIGKEITEN»VERANSTALTUNGEN
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Phänomenal
Die Experimentierausstellung
Phänomenta in Bremerhaven
bietet auch wieder
Kindergeburtstagsfeiern
an. Die Gäste haben die
Ausstellung ganz für sich
allein. Herzstück der Phänomenta
ist die interaktive
Erlebnis- und Experimentierausstellung.
Hier eröffnen
sich motivierende Zugänge
zum Bereich der Naturwissenschaften,
Technik
und Mathematik.
360 Tage im Jahr warten 80
spannende, interaktive Experimentierstationen
sowie
zahlreiche Mitmach-Aktionen
zu den Bereichen Biologie,
Chemie, Physik, Mathematik
auf die Besucher.
Angesprochen werden vor
allem junge Menschen, die
emotional dafür aufgeschlossen
werden sollen,
sich mit der Wissenschaft
auseinanderzusetzen. (nz)
Multimedial
Der multimediale Führer
durch den Fischereihafen
Bremerhaven heißt „Moin,
kann ich Ihnen helfen?“
Reinhard Meiners begrüßt
den Touristen Josef Zilles,
der im Bremerhavener Fischereihafen
einen Lageplan
studiert. Als passionierter
Angler möchte Zilles
den Fischereihafen kennenlernen.
Meiners war 30 Jahre
lang Chef des Fischereihafens
und kennt das Areal
wie seine Westentasche.
Was liegt da näher, als eine
gemeinsame Entdeckertour?
Auf ihrer unterhaltsamen
Tour besichtigen die beiden
nicht nur historische Gebäude,
Schiffe und Einrichtungen,
sondern sie treffen
auch auf zahlreiche Menschen,
die im Fischereihafen
arbeiten. (vk)
Gutes Essen mit Emotionen
Im Schaufenster Fischereihafen gibt es kulinarisch viel zu entdecken
Große Freude herrscht
im Schaufenster Fischereihafen
Jedes Geschäft hat dort nun
ein eigenes Hygienekonzept,
das mit der Gemeinschaft abgestimmt
wurde.
10 Jahre regional
Sein zehnjähriges Bestehen
feiert im Fischereihafen Fiedlers
Kolonialwarenladen, der
großen Wert auf regionale Produkte
legt. Inhaberin Brigitte
Fiedler bietet im Café nicht
nur köstliches Eis an, sondern
auch Kaffee der Privat-Rösterei
Münchhausen aus Bremen.
Auch die Kuchen und Torten
kommen aus einer örtlichen
Bäckerei. Faszinierend ist im
Laden auch das umfangreiche
Angebot an Feinkost-, Dekound
Geschenke-Angeboten.
Zudem gibt es naturreine
Gewürze sowie Salz, Essig,
Öle, Pasta oder getrocknete
Früchte. Ein Paradies für Genussmenschen.
Sterne-Qualität
„Mit Liebe kochen ist Nahrung
für die Seele. Dazu gehört guter
Wein und Qualität“, lautet
das Motto von Justin Schmick,
der in vielen Sterne-Restaurants
in Stuttgart, Hamburg
oder auf Mallorca gekocht hat,
bevor er sich mit dem Restaurant
Dock IV im Schaufenster
Fischereihafen Bremerhaven
einen Lebenstraum erfüllt hat.
„Die Zutaten unserer Küche
sind frisch, saisonal, regional
– die beste Grundlage für eine
produktfokussierte Küche“, erklärt
er mit einer „Riesenfreude“
über die sehr gute Resonanz
der Gäste.
Wie imMuseum
Fast wie im Museum fühlt
man sich im Restaurant Fiedler,
in dem Inhaber Jan-Henrik
Fiedler Antiquitäten ausstellt
und eine einzigartige Atmosphäre
schafft. Mit freudiger
Aufbruchstimmung nach der
Corona-Krise wird dort besonders
der gemischte Fischteller
empfohlen, aber auch das
Lachsfilet sollten Fischliebhaber
nicht versäumen.
Meerfang
Leckere Fischbrötchen vom
Tresen gibt es neben Fischplatten
und Meeresspezialitäten
bei Mahmut Doksöz im Restaurant,
Café und Bistro Meerfang.
Der Inhaber sprüht vor
Lebensfreude, die er seinen
Kunden stets vermittelt.
Emotionen vermitteln
Eine Institution im Fischereihafen
ist auch das Restaurant
Reinhard’s. Besonders beliebt
ist dort der „Edelfischteller
Neptun“. Aber auch die Wohlfühl
Atmosphäre liegt dem
Inhaber am Herzen. „Wir bieten
ja nicht nur leckeres Essen
an, sondern auch Emotionen
und Gemütlichkeit“, erklärt er.
Von A bis Z
„Bei uns gibt es Fisch von A
bis Z, aber auch Vegetarisches“,
erklärt Roman Hogrefe
vom Restaurant Dat Fischhus.
Keine Pause gab es indes im
Jahr 2020 bei Fischfeinkost
Abelmann, bei dem Geschäftsführer
Lars Gieseking und seine
Mitarbeiterin Yvonne Zerweck
auch einen Lieferservice
ins Leben gerufen haben, um
die Kunden mit Feinkostprodukten
und Frischfisch zu verwöhnen.
Ein einmaliges Flair herrscht
auch in Fiedlers Kombüse, in
der echte Exponate aus der
Walfanggeschichte an den
Wänden hängen, die Meeresliebhaber
begeistern. „Bei uns
gibt es Speisen schnell und
preisgünstig, aber natürlich
immer auf hochwertigem Niveau“,
verspricht Patrick Fiedler,
der das Restaurant im
letzten Jahr nach komplettem
Umbau neu eröffnet hat.
Lesungen und Seminare
Ein gemütliches Bistro und
maritim eingerichtetes Restaurant
ist die Takelage im Fischereihafen.
Inhaber Bülent Doksöz
unterstützt dort aber auch
mit Herzblut die Bremerhavener
Kultur und freut sich wieder
auf Lesungen, Seminare,
Geburtstage und viele weitere
Veranstaltungen. (hum)
in Bremerhaven
darüber, dass die Besucher
auch in Zeiten der
Corona-Krise gleich wieder
den Weg in ihre Lieblingsrestaurants
und -geschäfte
gefunden haben.
Ein einmaliges maritimes Flair bietet das Schaufenster Fischereihafen. Foto Humboldt
Weser fähre zwischen Bremerhaven und Nordenham,
Blexen, Cuxland und Butjadinger Land
Das passt zu
Ihren Urlaubsplänen:
Wir bringen Sie über den Strom.
Die schönste Verbindung
zwischen Bremerhaven
und Nordenham.
Ob Fahrrad, Pkw, Lkw, Bus
– oder zu Fuß:
Willkommen an Bord!
Tel.: 0471 - 3003 600
www.weserfaehre.de