
12
Wir
freuen uns
auf Ihren
Besuch!
Weitere Informationen
und Anmeldung:
Telefon
(0 47 21) 4 00 50
Fax
(0 47 21) 40 05 48
Sieglinde Dahl
Cuxhavener Straße 100b, 27476 Cuxhaven
E-Mail: info@hausseesternduhnen.de
Internet: www.hausseesternduhnen.de
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.
... Fortsetzung von Seite 11
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
09:00 Qigong & Watt (ab 8 J.)
Die etwas andere Wattwanderung. Bei dieser
Wanderung werden wir die Luft und die Ruhe
mit Entspannungsübungen genießen.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
09:30-12:30 Vom Wattenmeer
zur Elbmündung (ab 8 J.)
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:00 Familienwatt
Anmeldung unter Telefon: 0159/03140987.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und Hafentour
mit Erklärungen, 23,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 18. September 2019
Hochwasser: 04:18 / 16:31
Niedrigwasser: 11:01 / 23:20
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 15:00 - 17:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
10:00+11:00 Mehrsprachiges Bilderbuchkino
Es werden vier Bilderbuchkinos in polnisch-deutsch,
russisch-deutsch, arabisch-deutsch und türkischdeutsch
gezeigt. In Kinoatmosphäre tauchen Kinder
in riesige Wandbilder ein. Stadtbibliothek
Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:45 Andacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstraße 80
15:00 Küsten-Fahrradtour
"Weltnaturerbe Wattenmeer"
Wir erkunden Natur und Landschaftsvielfalt von der
Duhner Heide bis nach Arensch (Fahrrad mitbringen!
Strecke ca. 7 km). Kosten: 8,50 ¤ / 7,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-16:30 Führung durch
das Joachim-Ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Tel.: 04721/394411, Eintritt: 6,- ¤.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
16:00-18:00 Vorlese- und Infonachmittag
für Grundschulkinder
Alltagshelden – Polizei! Polizistin Anke Rieken
liest eine Geschichte vor und erzählt von der
spannenden Arbeit der Polizei. Eintritt frei.
Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Telefon: 04721/663826.
Sport-Bistro "Delft 2000", Vincent-Lübeck-Str. 3 (F)