
50
... Fortsetzung auf Seite 52
... Fortsetzung von Seite 49
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
18:00-19:00 Trauertanz
Im Tanz (einfache Kreistänze) werden Gefühle
der Trauer durch den Körper erlebbar.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
18:00-21:00 Laterne laufen
mit anschließendem Kinder-Theater
Programm:
16:00-18:00 Laternenverkauf –
Eingang Foyer-Kursaal
18:00-18:30 Platzkonzert mit dem Musikzug
"Burgdorf-Ovelgönne"
18:30-19:15 Laternenumzug durch Duhnen
19:30-20:15 Kinder-Theater „Der Grüffelo“
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer",
Cuxhavener Straße 92
19:00 Deutschlands erste Astronautin
Claudia Kessler, Ingenieurin für Luft- und
Raumfahrt, Eintritt: 15,- ¤.
Aeronauticum, Peter-Strasser-Platz 3 (F)
20:00 Freiräume gestalten: TAIZÉ – Gelebte Ökumene
Kurpastor informiert über dieses spannende Thema.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
20:00 Von´n Fischer un sien Fro
Musikalisches Märchen für Erwachsene. Die Vorlage
zu diesem Stück lieferten die Gebrüder Grimm
mit ihrem gleichnamigen Märchen. Christian Berg
verlegt diese Geschichte an die Nordseeküste.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
20:00-21:00 Filmabend – "Faszination Wattenmeer"
Zwischen Elbe und Weser erstreckt sich das größte
zusammenhängende Wattenmeer. Gezeigt werden
die vielen Naturerscheinungen, die geologischen
Vorgänge bei Ebbe und Flut, sowie die einzigartige
Tierwelt. Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.)
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:30 Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
11:45-14:15 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Freitag, 18. Oktober 2019
Hochwasser: 04:20 / 16:36
Niedrigwasser: 11:06 / 23:19
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:00 Vogelbeobachtung an der Elbe
Der Landschaftspark an der Elbmündung
in Cuxhaven-Altenbruch bietet vielfältige
Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Parkplatz bei der Gaststätte "Zur Schleuse",
Am Deich 1 (F)
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
10:00-16:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren und Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar
und kostenfrei zu besichtigen.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf
den Pferden (Kinder 2-12 J). Anmeldung unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)