
27
... Fortsetzung auf Seite 30
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der
Geschichte der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth
uvm. Kostenbeitrag: 3,- ¤. St. Jacobi-Kirche
zu Lüdingworth, Jacobi Straße 24 a (F)
11:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer,
Bugatti, Mustang, Puma, Fila, Reebok, Teva, Walter
Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke
uvm. Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
14:00-15:30 Spielaktion für Spielfreudige:
Strand-Boccia
Alle, die Lust haben, treffen sich am Strand unterhalb
des Café Leuchtfeuer. Ab dort wird bis
Höhe Haus der Kurverwaltung am Spülsaum entlang
gespielt. Hier erfolgt die Prämierung des
besten Teams. Rettungsstation Duhnen –
Café "Leuchtfeuer", Duhner Strandstraße
14:00-17:00 Tag der offenen Moschee
Auch in diesem Jahr bereitet die Türkisch-Islamische
Gemeinde zu Cuxhaven zum Abschluss der Interkulturellen
Woche ein umfangreiches Familienprogramm
vor. Moschee der Türkisch-Islamischen
Gemeinde zu Cuxhaven e.V., Meyerstraße 37 (F)
14:00-23:00 Fleckenmarkt
traditionelle Kirmes in Cuxhaven.
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Führung durch den Wernerwald
Fachkundige Führung mit unserem Förster. Campingplatz
Wernerwald Sahlenburg – Info, Wernerwaldstr.
16:00-18:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung unter
Telefon: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:00-19:30 Fledermäuse am Finkenmoor (ab 6 J.)
Führung mit unserem Förster. Fledermäuse durch
Spezialgeräte hören und beobachten. Campingplatz
Wernerwald Sahlenburg – Info, Wernerwaldstraße
20:00-21:30 Kleines Benefizkonzert
zur Sanierung der Duhner Kapelle
Pilgerlieder vom Jakobsweg zum Mitsingen und
Zuhören. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:00 Familienwatt
Eine Wattführung für Jung und Alt. Anmeldung
unter Telefon: 0159/03140987. Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Straße 18 (F)
10:15-11:45 Wattführung –
Watt Kurz Tour (ab 6 J.)
Sicheres Verhalten im Watt! Welche Tiere leben im
Weltnaturerbe? Anm. unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:30-12:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe in einer
Einführungsrunde die Gezeiten und das Leben im
Watt. Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
die Kräfte der Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Treffpunkte: Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 sowie Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
11:00-12:30 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Familien entdecken das Leben im Watt. Anmeldung
unter Telefon: 0172/4014165. Rettungsstation –
Strandbad Kugelbake, Döser Strandstraße (F)