
40
... Fortsetzung von Seite 39
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:30-21:00 Kochkurs "Was koche ich morgen"
Folgeveranstaltung am 15.10.19 mit Candle-Light-
Dinner. Anmeldung unter Tel.: 04721/69970.
Seniorenresidenz Amandus, Wagnerstraße 24 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
13:00-15:00 Blaues Klassenzimmer: Wattforscher
mit anschließender Videoprojektion (ab 6 J.)
Nach einer kurzen kindgerechten Einführungsrunde
mit Ausstellungsbesichtigung geht es mit dem
Wattführer in das spannende Weltnaturerbe Wattenmeer.
Ohne Anmeldung. Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
13:30-15:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Anmeldung
unter Tel.: 0151/27233935. Auf dem Deich
beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:30-16:00 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Bitte Foto einfügen. Haben Sie da eins?
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Rettungsstation – Strandbad Kugelbake,
Döser Strandstraße (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und Hafentour
mit Erklärungen, 23,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 9. Oktober 2019
Hochwasser: 10:40 / 23:32
Niedrigwasser: 04:43 / 17:39
Wattwanderzeit: 15:15 - 17:45
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
09:30 Der frühe Vogel...
Vogelkundliche Führung entlang der Sahlenburger
Küste. Kosten: 7,- ¤. Anmeldung unter
Tel.: 04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
10:00-11:30 Strandgut-Tour mit Familien
Aus Muscheln, Steinchen und anderen Spülsaumfunden
entsteht eine Gipscollage. Materialkosten:
2,- ¤. Ab 3 Familien. Kursaal Duhnen –
Treffpunkt-Deichseite, Cuxhavener Straße 92
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.). Anm. unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00 Forschen im Biolabor (ab 6. J.)
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die
faszinierenden Lebewesen des Wattbodens
vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge.
Kosten: 5,50 ¤ / 4,- ¤. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
11:00 Nachgedacht: Die Welt der Mystik
Pastorin i.R. Sabine Behring führt in Persönlichkeiten
der Mystik ein. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Führung durch den Wernerwald
Fachkundige Führung mit unserem Förster.
Campingplatz Wernerwald Sahlenburg – Info,
Wernerwaldstraße
15:30-16:30 Führung durch
das Joachim-Ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Telefon: 04721/394411,
Eintritt: 6,- ¤. Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstraße 44 (F)