
13
... Fortsetzung auf Seite 14
18:00 »Ships ahoi!« – Konzert im WattBz,
vorher »Küstenführung für Mutige«
Das Wiener Quadriga-Consort spielt im Rahmen
der Niedersächsischen Musiktage alte
Seefahrerlieder und rhythmische Arbeitslieder der
Schiffsbesatzungen, Kosten: 20,- ¤.
18:00 Küstenwanderung
19:30 Konzert
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
19:00 Seestern in Südtirol
Szenische Lesung. In dem Stück geht es um den
14-jährigen Alidad, der aus Afghanistan flieht und
in Südtirol von der Polizei aufgegriffen wird.
Herz-Jesu-Kirche, Strichweg 5 C (F)
20:00-21:30 Melodien zum Zuhören und Mitsingen
Mit den Akkordeon-Freunden Cuxhaven.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
09:15-12:15 Wattführung –
Zwei Priele Tour (ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935. Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
10:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.)
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
12:00 Der Flut entgegen!
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße
Ausflugstipps
08:30 Dithmarscher Kohltage mit Mittagessen im
Dithmarscher Gänsemarkt in Gudendorf, Besuch des
KOHLosseums in Wesselburen, Führung durch die
Krautwerkstatt, Fährüberfahrten, 59,- ¤, CUXLINER
Tel.: 600 645 (A)
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 19. September 2019
Hochwasser: 04:49 / 17:03
Niedrigwasser: 11:31 / 23:50
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 15:30 - 17:30
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Seestern in Südtirol
Szenische Lesung. In dem Stück geht es um den
14-jährigen Alidad, der aus Afghanistan flieht und
von der Polizei aufgegriffen wird.
Herz-Jesu-Kirche, Strichweg 5 C (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit einem
Netzmacher. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:45 Andacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte
der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem
Land Hadeln sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien zeugen.
Kosten: 3,- ¤. St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 a (F)