
28
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA,
Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,
Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,
Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-13:00 Andacht
und anschließend Workshop mit dem Ehepaar
Pfeiffer zum Thema „Liebessprache“.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:00-15:30 Abenteuer & Action:
Matrosendiplom
Auf einem kleinen Törn mit dem Fun Team durch
den Kurteil Duhnen erhalten die teilnehmenden
Familien unterschiedl. Aufgaben zur Erlangung des
urkundlichen Matrosendiploms. Start ab 14:05 Uhr.
Kreativraum beim Kursaal Duhnen (Deichseite),
Cuxhavener Straße 92
14:00-23:00 Fleckenmarkt
traditionelle Kirmes in Cuxhaven.
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
... Fortsetzung von Seite 27
12:45 Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
12:45-15:15 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8.J)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
13:00-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein ca.
1-stündiger, kurzweiliger Wattgang mit
Grabeforke unternommen. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:30 Kranichtour – Gnarrenburg inkl. Rundfahrt,
Mittagessen, Kranichtour mit dem NABU, Kaffee und
Kuchen, Fahrpreis: ¤ 53,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Freitag, 4. Oktober 2019
Hochwasser: 05:34 / 17:53
Niedrigwasser: 00:04 / 12:18
Wattwanderzeit: 10:00 - 12:30
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
10:00-12:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren und Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar und
kostenfrei zu besichtigen. Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.), Anm. unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)