
25
... Fortsetzung auf Seite 26
19:30-21:00 Mörder mögen keinen Matjes
Krischan Koch liest aus seinem neuen Küstenkrimi.
Eintritt: 8,- ¤ / 10,- ¤. Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
20:00-22:00 1984
Im Staat Ozeanien: Die allmächtige Einheitspartei
überwacht alles und jeden rund um die Uhr. Winston
Smith arbeitet im »Ministerium für Wahrheit“.
Er verfälscht die Geschichtsschreibung im Sinne
des Regimes. In ihm aber gärt es. Er kann sich der
totalitären Herrschaft nicht länger kritiklos beugen
und begeht ein für ozeanische Maßstäbe schlimmes
Verbrechen: Er denkt selbständig und führt heimlich
Tagebuch. Eintritt 13,- ¤ bis 26,- ¤, Kulturinfo unter
Tel.: 04721/62213 oder www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:00-12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Dienstag, 1. Oktober 2019
Hochwasser: 03:37 / 15:49
Niedrigwasser: 10:28 / 22:53
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer & ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendliche 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-13:00 Andacht
und anschließend Workshop mit dem Ehepaar
Pfeiffer zum Thema „Liebessprache“.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:30 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Kosten: 7,00 ¤ / 5,50 ¤. Falls
vorhanden Fernglas bitte mitbringen. Anmeldung
unter Telefon: 04721/70070400. Wattenmeer-
Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des Hofes, Ponyreiten, Tiere füttern
uvm. Anmeldung unter Telefon: 04751/3388.
Kostenbeitrag: 10,- ¤. Nordseeferienhof
Lafrenz", Heerstraße 20 (F)
17:00 Heimat – Ein deutsches Familienalbum
Den ev. Buchpreis erhielt Nora Krug für ihr außergewöhnliches
Buch. Vorstellung des Buches.
Bürgerbahnhof Cuxhaven, Raum "Lokschuppen",
Am Bahnhof 1 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser. Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
19:30-21:00 Ein Pinguin reist in die Antarktis
Im Januar reisten die Betreiber des Pinguin-
Museums mit einem Kreuzfahrtschiff und ihrem
Pinguin »Egbert« in die (Sub-)Antarktis. Heute
geben sie einen lebendigen Reisebericht mit
zahlreichen Bildern. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:00 Familienwatt
Eine Wattführung für Jung und Alt. Anmeldung
unter Telefon: 0159/03140987. Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Straße 18 (F)