
38
Für Mobilität und Freizeit Auto. Fahrrad, Schiffsverbindungen und Wattwagenfahrten sowie weitere
Angebote unserer Geschäftspartner auf den folgenden Seiten.
... Fortsetzung auf Seite 40
... Fortsetzung von Seite 35
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon mit
CD-Begleitung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
12:00-13:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32 (F)
12:00-15:00 Vom Wattenmeer
zur Elbmündung (ab 8 J.)
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg.
Anmeldung unter Tel: 0151/27233935. Auf dem
Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
15:00-17:00 Familien-Wattführung (ab 6 J.)
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165. Hundestrand
Sahlenburg, Am Sahlenburger Strand (F)
15:30 Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Dienstag, 8. Oktober 2019
Hochwasser: 09:12 / 22:07
Niedrigwasser: 03:10 / 16:05
Wattwanderzeit: 13:30 - 16:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer & ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendliche 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-13:00 "Auf die Pilze-fertig-los" für Erwachsene
Während eines ausgiebigen Waldspaziergangs im
Wernerwald tauchen wir in die faszinierende Welt
der Pilze ein, lernen die Merkmale verschiedener
Gattungen kennen und üben mit frisch gesammelten
Pilzen das Bestimmen. Wer möchte, kann
ein Sammelkörbchen mitbringen. Campingplatz
Wernerwald Sahlenburg – Info, Wernerwaldstraße
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Küstenentdecker
Familien mit Kindern von 5 bis 10 J. entdecken
mit uns die Tiere und Pflanzen am Strand.
Kosten: 5,50 ¤, Anm. unter Tel.: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00 Nachgedacht: Die Welt der Mystik
Pastorin i.R. Sabine Behring führt in Persönlichkeiten
der Mystik ein. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:00-17:00 "Auf die Pilze-fertig-los" für Familien
Während eines Waldspaziergangs tauchen wir
in die Welt der Pilze ein, lernen die Merkmale
verschiedener Gattungen kennen und erfahren in
Spielen und Aktionen mehr über diese interessanten
Lebewesen. Wer möchte, kann ein Sammelkorb
mitbringen. Campingplatz Wernerwald
Sahlenburg – Info, Wernerwaldstraße
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des Hofes, Ponyreiten, Tiere füttern
uvm. Anmeldung unter Telefon: 04751/3388.
Kostenbeitrag: 10,- ¤. Nordseeferienhof
"Lafrenz", Heerstraße 20 (F)