
57
steubenhöft und Hapag -Halen
Führung durch die Hapag-Hallen vom glanzvollen
Kuppelsaal zum Anleger „Steubenhöft“, dem
„Kai der Tränen“. Die hier gezeigte Ausstellung
„Abschied nach Amerika“ vermittelt etwas
von der Atmosphäre von Abschied und
Aufbruch nach Amerika.
Steubenhöft-Galerie, Albert-Ballin-Platz 1.
Führung Hapag-Hallen (behindertengerecht):
Treffpunkt Eingang Kuppelsaal, Lentzstraße.
Termine siehe Tagesprogramm.
TeIefon: 04721/3965460.
Stiftung Deutsches
U-Boot-Museum und Archiv Zentrale
Cuxhaven-Altenbruch, Lange Straße 1,
Telefon: 04722/322 oder 912395.
Unesco-Weltnatu rerbe
WATTENMEER-BESUCHERZENTRUM Cuxhav en
Ausstellung, Informationen und Veranstaltungen
über das „Weltnaturerbe Niedersächsisches
Wattenmeer“. Nordheimstraße 200, Sahlenburg,
> www.cuxhaven.de
Telefon: 04721/70070400, www.wattbz.cuxhaven.de
(Keine Parkmöglichkeit, Parken nur auf den
öffentl. Flächen in der Hans-Retzlaff-Straße).
„Windstärke 10“
Beeindruckendes Museumserlebnis zu 2 packenden
maritimen Themen: Der harten und gefährlichen
Arbeit in der Hochseefischerei und den dramatischen
und oft tragischen Schiffsuntergängen
in der Nordsee. 4.000 m2 Gesamtfläche,
zahlreiche interaktive Angebote, maritimer
Kinderspielbereich, Museumsshop.
Ohlroggestraße 1, Telefon: 04721/70070850,
www.windstaerke10.net
Worth-HUus Heimatmus eum
Ausstellung "Carsten Niebuhr aus Lüdingworth",
Dokumentation zum Leben und Wirken
des größten Sohnes Lüdingworths.
Hinrich-Gerkens-Platz, 27478 Cuxhaven
Telefon: 04724/785.
Zoo am Meer
Eisbären, Pinguine, Robben und Co. an Land oder
in ihrer Unterwasserwelt durch große Scheiben
erleben. Bremerhaven, Seebäderkaje / Zoo,
Hermann-Heinrich-Meier-Straße 7.
Telefon: 0471/3084141,
www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
Zoo in der Wingst
Kleiner familienfreundlicher Zoo. Erleben Sie den
Wolfs- und Bärenwald, begehbare Affen- und
Känguru-Gehege und ein Umfeld mit Spielplätzen,
Streichelzoo und kostenlosem Bollerwagenverleih.
Am Olymp 1, 21789 Wingst,
Telefon: 04778/255, www.wingstzoo.de