
30
... Fortsetzung auf Seite 35
... Fortsetzung von Seite 29
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer,
Bugatti, Mustang, Puma, Fila, Reebok, Teva, Walter
Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke
uvm. Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-13:00 Andacht
und anschließend Workshop mit dem Ehepaar
Pfeiffer zum Thema „Liebessprache“.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:00-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Bernstein-Werkstatt (ab 10 J.)
Bernstein-Engel am Stahlcollier. Interessierte
gestalten aus 2 Bernsteinen einen kleinen Engel.
Kosten: 7,- ¤. Ohne Anm. Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei. Stellwerk-Anbau, links am Bahnhof
Cuxhaven vorbei (ca. 400 m) (F)
14:00-23:00 Fleckenmarkt
traditionelle Kirmes in Cuxhaven.
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Wegzehrung – Abendmahlandacht
mit Segnung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Kostenbeitrag: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
20:00-22:00 Dikanda
Polnische Folkband mit Musik vom Balkan und der
Roma. Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
11:30-14:30 Wattführung –
Zwei Priele Tour (ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Anmeldung
unter Telefon: 0151/27233935. Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Straße 18 (F)
12:00-14:00 Familien-Wattführung (ab 6 J.)
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165. Hundestrand
Sahlenburg, Am Sahlenburger Strand (F)
12:00-14:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
13:00-14:30 Wattführung –
Watt Kurz Tour (ab 6 J.)
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00 Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
06:30 Einkaufsbummel in Groningen
Fahrpreis: ¤ 28,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:00 Blankenese & Elbphilharmonie, Schifffahrt
und Plazabesuch, 47,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
18:00-09:00 "Nachts im Klimahaus" Übernachtungsaktion,
Infos unter: www.klimahaus-bremerhaven.de