
43
... Fortsetzung auf Seite 44
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Kartoffelfest im bürgerzentrum
Infos, Essen und Spiele rund um die Kartoffel.
Bürgerzentrum im Lehfeld, Lappeplatz 3 (F)
11:00 Nachgedacht: die Welt der Mystik
Pastorin i.R. Sabine Behring führt in Persönlichkeiten
der Mystik ein. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
13:00-18:00 LandfrauenMarkt – "Fleisch(ess)lust"
in der Alten Meierei, Ihlienworth (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pfl anzen aus
der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar
und kostenfrei zu besichtigen.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
18:00 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
19:30-21:00 Picassos Spätwerk –
Malen gegen die zeit
Ein Vortrag von Frau Gesine Harms,
Kunsthistorikerin. Eintritt: 3,- ¤ / 5,- ¤.
Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
20:00 Von´n Fischer un sien Fro
Musikalisches Märchen für Erwachsene
von Christian Berg. Die Vorlage zu diesem Stück
lieferten die Gebrüder Grimm mit ihrem
gleichnamigen Märchen. Christian Berg verlegt
diese Geschichte an die Nordseeküste, dorthin,
wo Nordsee und Elbe sich küssen.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
16:00-19:00 Vom Wattenmeer
zur elbmündung (ab 8 J.)
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:30-18:00 blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern
die versierten Wattführer den Kindern
auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke
auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung. Blaues Klassenzimmer
am Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)