
56
Natu reum Niederelbe & Elbe-Küsten-Park
Natur- und Küstenmuseum für die Elbmündung,
das Wattenmeer und die Elbe-Weser-Landschaften.
Balje, Neuenhof 8, B 73 bei Neuhaus.
Infos unter Telefon: 04753/842110.
www.natureum-niederelbe.de
Niedersächsisches Deichmuseum
Deichbau an der Nordseeküste im Laufe der Jahrtausende.
Dorum, Poststraße 16. Telefon: 04742/459.
Phänomenta Bremerhav en
Den Geheimnissen der Naturwissenschaften
und Technik auf der Spur.
Spaß für die ganze Familie. Mehr als 80 Experimentierstationen
warten auf alle jungen und jung
gebliebenen Forscherinnen und Forscher. Physik
und Mathematik zum Anfassen und Begreifen. Ein
besonderes Erlebnis für Kinder sind die täglichen
Mitmach-Aktionen im Kinder-Chemielabor.
Schaufenster Fischereihafen, Hoebelstraße 24,
Telefon: 0471/413081,
www.phaenomenta-bremerhaven.de
Pinguin-Museum Cuxhav en
Die größte Pinguinsammlung der Welt zeigt
Kurioses und Informatives rund um den Pinguin.
Lotsenviertel, Schillerstraße 64,
Telefon: 0175/3354113,
www.pinguin-museum.de.
Pupenstube Oterndorf
Die Sammlung der Puppenstube reicht bis
ins 19. Jahrhundert zurück und zeigt seltene,
alte Puppen aus berühmten Manufakturen.
Zu den Glanzstücken der Ausstellung gehören
6 große Puppenhäuser, darunter eine Rarität
aus dem Jahr 1898.
Markstraße 12, 21762 Otterndorf,
Telefon: 04751/912892.
Schneidemühler Heimatstu be
Archiv und Begegnungsstätte.
Abendrothstraße 16, Telefon: 04721/24957.
Schlos Ritzebütel
Bauwerk aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.
Cuxhaven, Schlossgarten 8,
Telefon: 04721/721812.
Führungen nach Voranmeldung
(siehe Tagestermine).
Sternwa rte Cuxhav en
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven,
auf dem Dach der Berufsbildenden Schulen (BBS),
Wochenmarktplatz Beethovenallee (Kirche).
Telefon: 04721/22393. www.gva-cuxhaven.de.
Vorträge oder Beobachtung mit dem Teleskop
(nach Wetterlage/siehe Tagesprogramm).
Sonderführungen nach telefonischer Anmeldung.
> Musen